Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatsschauspiel Dresden: "Nipple Jesus" von Nick HornbyStaatsschauspiel Dresden: "Nipple Jesus" von Nick HornbyStaatsschauspiel...

Staatsschauspiel Dresden: "Nipple Jesus" von Nick Hornby

Premiere am 30. Mai 2012 im Kleinen Haus 3. -----

Der Ex-Türsteher Dave nimmt einen Job als Aufsicht in einer Kunstgalerie an. Er, der sich nicht erinnern kann, je zuvor ein Museum betreten zu haben, soll ein Werk bewachen, das Aufsehen und Empörung erregen wird: ein Bild mit dem Titel „Nipple Jesus“.

Aus der Ferne betrachtet, zeigt es den leidenden Jesus am Kreuz. Geht der Betrachter allerdings nah genug an das Bild heran, entdeckt er, dass es sich um eine Collage aus Tausenden von Fotoschnipseln handelt, die alle ein einziges Motiv zeigen: Brustwarzen. Was Dave auf den ersten Blick schön und erhaben vorkam, entpuppt sich aus der Nähe betrachtet als pornographisch und blasphemisch – oder nicht? Er kommt ins Grübeln und sieht sich bald gezwungen, in der aufgeheizten Debatte über dieses Bild Stellung zu beziehen.

Nick Hornby ist einer der bekanntesten zeitgenössischen Autoren Englands. Seine Romane wie „Fever Pitch“, „High Fidelity“ und „About a Boy“ sind Bestseller, einige davon wurden mit großem Erfolg verfilmt. Sein Monolog „Nipple Jesus“ stellt mit pointensicherer Leichtigkeit nicht nur die Mechanismen des zeitgenössischen Kunstbetriebs sondern auch unseren subjektiven Blick auf Kunst in Frage.

Den Museumswärter Dave spielt Sascha Göpel, der am Staatsschauspiel Dresden u. a. bereits in den Titelrollen von Shakespeares „Romeo und Julia“ und „Reineke Fuchs“ zu sehen war. Regie führt David Lenard, der seit 2009.2010 Regieassistent am Staatsschauspiel Dresden ist und mit „Nipple Jesus“ seine erste eigene Inszenierung zeigt.

Mit: Sascha Göpel

Regie: David Lenard

Bühne und Kostüm: Julia Beyer

Dramaturgie: Luise Mundhenke

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche