Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Braunschweig: "A Midsummer Night’s Dream" von Benjamin BrittenStaatstheater Braunschweig: "A Midsummer Night’s Dream" von Benjamin BrittenStaatstheater...

Staatstheater Braunschweig: "A Midsummer Night’s Dream" von Benjamin Britten

Premiere am 29.01. um 19.30 im Großen Haus

Benjamin Britten gelingt 1960 in seiner Oper »A Midsummer Night’s Dream« dasselbe wie schon Shakespeare 365 Jahre zuvor in seiner Komödie: anhand zauberischer Irrungen und Wirrungen die Manipulier­barkeit und Brüchigkeit der Welt zu offenbaren.

Auch wenn die Bege­benheiten im Feenwald für die Betroffenen rätselhaft wie ein Traum bleiben mögen, finden doch alle letztlich zu sich selbst und zueinander. Benjamin Britten potenziert Shakespeare noch, indem er dessen aus­differenzierten Sprachstile und Bildwelten auf die Musik überträgt und so nicht nur den verschiedenen Welten der Liebenden, der Handwerker und der Feen unterschiedliche Klangsphären zuordnet, sondern auch ungewöhnliche stimmliche Charaktersierungen: Oberon, der Elfenkönig, ist ein Countertenor, das Geistwesen Puck eine reine Sprechstimme, das Elfengefolge ein Kinderchor. Eine geistreiche »musikalische Komödie« voller Leichtigkeit und Tiefgang!

Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Braunschweig 1. Kapellmeister Sebastian Beckedorf.

Michael Talke inszeniert das Spiel im Feenwald. Er ist sowohl Opern- als auch Schauspielregisseur und inszenierte an der Berliner Volks­bühne am Rosa-Luxemburg-Platz, am Düsseldorfer Schauspielhaus, am Hamburger Thalia Theater, am Luzerner Theater, an den Bühnen der Stadt Köln, am Bremer Theater und am Theater Aachen.

Text von Benjamin Britten und Sir Peter Neville Luard Pears

nach der Komödie »Ein Sommernachtstraum« von William Shakespeare

in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Das Bühnenbild entwirft Barbara Steiner, die Kostüme Cornelia Brey.

Mit: Yosemeh Adjei (Oberon), Henryk Böhm (Zettel), Steffen Doberauer (Flaut), Sarah Ferede/Julia Rutigliano (Hippolyta/Hermia), Ernst Garstenauer (Schnock), Tobias Haaks (Schnauz), Ekaterina Kudryavtseva (Titania), Simone Lichtenstein (Helena), Dae-Bum Lee(Peter Squenz), Malte Roesner (Schlucker), Arthur Shen (Lysander), Selçuk Hakan Tiraşoğlu (Theseus), Raphael Traub (Puck), Orhan Yildiz (Demetrius)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche