Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Konstanz: Musical „Cabaret“ von John KanderTheater Konstanz: Musical „Cabaret“ von John KanderTheater Konstanz: ...

Theater Konstanz: Musical „Cabaret“ von John Kander

Premiere Freitag 12.04.2019 - 20:00, Stadttheater

Wie keine andere Zeit stehen die wilden Zwanziger für ein Leben im Moment, ein Reich des Möglichen, die Magie des Aufbruchs. Immer dabei auch die Fratze der Armut, des Hasses, der Restriktion. Cabaret ist ein musikalischer Bilderbogen Berlins am Ende einer Epoche, der vom zwielichtigen Nachtclub-Conferencier bis zur Pensionswirtin, vom Tingel-Tangel-Star bis zum jüdischen Gemüsehändler reicht.

Silvester 1929: Die braunen Schatten werden immer größer und gleichzeitig tanzt man im Kit-Kat-Club alles, was Mode ist. Cabaret-Star Sally Bowles genießt die Liaison mit dem schüchternen Cliff, der aus den USA angereist, über das „Roaring Berlin" staunt. Dann die Katastrophe: Kündigung, improvisiertes Überleben in einer Pension, Sally treibt ab, die ersten Fensterscheiben splittern - die Nazis sind da. Cliff verlässt Berlin - ohne Sally, die daran glaubt, auch in Zukunft als umschwärmtes Showgirl die Welt außerhalb der Bühne vergessen zu machen.

Willkommen, bienvenue, welcome beim Tanz auf dem Vulkan.

Buch von Joe Masteroff nach dem Stück „Ich bin eine Kamera“ von John van Druten und Erzählungen von Christopher Isherwood; Musik von John Kander, Gesangstexte von Fred Ebb

REGIE: Rosamund Gilmore
MUSIKALISCHE LEITUNG: Tobias Schwencke
AUSSTATTUNG / BÜHNE: Carl Friedrich Oberle
KOSTÜME: Carl Friedrich Oberle
CHOREOGRAFIE: Christina Menne
DRAMATURGIE: Daniel Grünauer

MIT: Anne Simmering, Katrin Huke, Ingo Biermann, Arlen Konietz, Ralf Beckord, Peter Posniak, Peter Cieslinski, Aloysia Astari, Nike Tiecke, Lydia Roscher, Moritz Weber-Jänichen, Patrick Miller, Katharina Stehr, Lena Kolb, Boris Griener, Jens Weber, Devin Maier, Klaus SchiemannMUSIK: Frank Denzinger, Benjamin Engel, Christian Kramer, Arpi Ketterl, Rudolf Hartmann, Carlo Schöb, Stefan Gansewig, Christian Kramer, Michael T. Otto, Johannes Bär, Andreas ReifWEITERE: Stefan Eberle, Nicole Greue, Elena Bulochnikova, Carolin Schmelz, Claudia Schiller, Annika Stross, Emely Stadler, Anna Niedringhaus, Andree Kruse, Ali Demir, Darja Godec

NÄCHSTE VERANSTALTUNGEN

 Freitag 12.04 - 20:00 Stadttheater
 Dienstag 16.04 - 20:00 Stadttheater
 Samstag 20.04 - 20:00 Stadttheater
 Sonntag 21.04 - 18:00 Stadttheater
 Mittwoch 24.04 - 20:00 Stadttheater
Donnerstag 25.04 - 20:00 Stadttheater
Samstag 27.04 - 20:00 Stadttheater
Dienstag 30.04 - 19:30 Stadttheater
Donnerstag 02.05 - 19:30 Stadttheater
Samstag 04.05 - 20:00 Stadttheater
Sonntag 05.05 - 18:00 Stadttheater
Mittwoch 08.05 - 20:00 Stadttheater
Freitag 10.05 - 19:30 Stadttheater
Samstag 11.05 - 20:00 Stadttheater
Sonntag 12.05 - 18:00 Stadttheater
Mittwoch 22.05 - 20:00 Stadttheater
Mittwoch 29.05 - 15:00 Stadttheater
Freitag 31.05 - 19:30 Stadttheater

Das Bild zeigt John Kander
    

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche