Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Cottbus: "Room Service oder Zitterpartie mit Zimmerkellner" von John Murray und Allen BoretzStaatstheater Cottbus: "Room Service oder Zitterpartie mit Zimmerkellner" von...Staatstheater Cottbus:...

Staatstheater Cottbus: "Room Service oder Zitterpartie mit Zimmerkellner" von John Murray und Allen Boretz

Premiere 1. Mai 2010, 19.30 Uhr, Großes Haus

Das Stück erzählt davon, wie der finanziell völlig abgebrannte Produzent Gordon Miller, sein Regisseur und eine Truppe von Schauspielern versuchen, ein erfolgversprechendes Theaterstück zur Premiere zu bringen.

Das Problem ist nur, dass sie alle weder Geld noch ein Zuhause, weder eine Bühne noch einen Sponsor haben. Seit Wochen wohnen, essen und proben sie in einem Hotel – und lassen anschreiben. Doch nun kommt ein Rechnungsprüfer ins Haus und alles steht auf dem Spiel. Unterstützt von dem naiven Autor des Stückes und mit verschiedensten Mitteln versucht die Truppe, ihre Stellung im Hotelzimmer zu halten, Geld aufzutreiben, der Aushungerung durch den Room Service zu entgehen und gleichzeitig ihr Stück zur Premiere zu bringen.

Mit dieser Komödie landeten die Autoren John Murray und Allen Boretz 1937 einen Broadway-Erfolg. Bis heute hat das Stück nichts von seinem Witz und seiner humorvollen Brisanz eingebüßt.

Die Regisseurin Katja Paryla inszenierte vor einigen Jahren am Staatstheater Cottbus mit „Cash und ewig rauschen die Gelder“ einen Publikumsrenner. Nun bringt sie am Samstag, 1. Mai 2010, 19.30 Uhr, im Großen Haus am Schillerplatz die Komödie „Room Service oder Zitterpartie mit Zimmerkellner“ auf die Bühne, bei der ebenfalls die Lachmuskeln kräftig strapaziert werden.

Für die Bühne zeichnet Alexej Paryla und für die Kostüme Mathias Werner verantwortlich.

Deutsch von Helmar Harald Fischer

Es spielen: Ariadne Pabst, Susann Thiede, Kai Börner, Daniel Borgwardt, Rolf-Jürgen Gebert, Gunnar Golkowski, Amadeus Gollner, Thomas Harms, Roland Schroll, Oliver Seidel, Berndt Stichler

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche