Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Darmstadt: "Der Tod eines Handlungsreisenden" von Arthur MillerStaatstheater Darmstadt: "Der Tod eines Handlungsreisenden" von Arthur MillerStaatstheater Darmstadt:...

Staatstheater Darmstadt: "Der Tod eines Handlungsreisenden" von Arthur Miller

Premiere 2. Juni 2012 | 19.30 Uhr | Kleines Haus. -----

Arthur Millers mit dem Pulitzer Preis ausgezeichnetes Familiendrama Der Tod eines Handlungsreisenden über das Scheitern am American Dream.

Der 63jährige Handelsvertreter Willy Loman kehrt immer erschöpfter und erfolgsloser von seinen Geschäftsreisen zurück. Auch seinen Söhnen Biff und Happy, die einst eine vielversprechende Zukunft vor sich hatten, ist das Glück nicht hold. Willy flüchtet sich vor der immer auswegsloseren Realität in Erinnerungen an die Vergangenheit, in der ihm die Zukunft seiner Familie noch offen und voller Möglichkeiten erschien. Schließlich sieht Willy nur noch einen Ausweg, um weiterhin ein treusorgender Vater und Ehemann sein zu können – seine Lebensversicherung.

Millers größter Bühnenerfolg ist geprägt von der kritischen Haltung gegenüber dem „American Way of Life“, der Erfolg auf materielle Werte reduziert. Er lässt seinen Hauptprotagonisten an der „everything goes“ Mentalität scheitern und entlarvt dadurch den American Dream als Lebenslüge.

Inszenierung Peter Hailer |

Bühne und Kostüme Dirk Becker

Mit Maika Troscheit, Diana Wolf | Andreas Manz, Simon Köslich, Harald Schneider, Stefan Schuster, István Vincze, Andreas Vögler, Tom Wild

Vorstellungen 9. und 27. Juni 2012 | jeweils 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche