Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Darmstadt: "Der Tod eines Handlungsreisenden" von Arthur MillerStaatstheater Darmstadt: "Der Tod eines Handlungsreisenden" von Arthur MillerStaatstheater Darmstadt:...

Staatstheater Darmstadt: "Der Tod eines Handlungsreisenden" von Arthur Miller

Premiere 2. Juni 2012 | 19.30 Uhr | Kleines Haus. -----

Arthur Millers mit dem Pulitzer Preis ausgezeichnetes Familiendrama Der Tod eines Handlungsreisenden über das Scheitern am American Dream.

Der 63jährige Handelsvertreter Willy Loman kehrt immer erschöpfter und erfolgsloser von seinen Geschäftsreisen zurück. Auch seinen Söhnen Biff und Happy, die einst eine vielversprechende Zukunft vor sich hatten, ist das Glück nicht hold. Willy flüchtet sich vor der immer auswegsloseren Realität in Erinnerungen an die Vergangenheit, in der ihm die Zukunft seiner Familie noch offen und voller Möglichkeiten erschien. Schließlich sieht Willy nur noch einen Ausweg, um weiterhin ein treusorgender Vater und Ehemann sein zu können – seine Lebensversicherung.

Millers größter Bühnenerfolg ist geprägt von der kritischen Haltung gegenüber dem „American Way of Life“, der Erfolg auf materielle Werte reduziert. Er lässt seinen Hauptprotagonisten an der „everything goes“ Mentalität scheitern und entlarvt dadurch den American Dream als Lebenslüge.

Inszenierung Peter Hailer |

Bühne und Kostüme Dirk Becker

Mit Maika Troscheit, Diana Wolf | Andreas Manz, Simon Köslich, Harald Schneider, Stefan Schuster, István Vincze, Andreas Vögler, Tom Wild

Vorstellungen 9. und 27. Juni 2012 | jeweils 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche