Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Darmstadt: "Die Walküre" von Richard WagnerStaatstheater Darmstadt: "Die Walküre" von Richard WagnerStaatstheater Darmstadt:...

Staatstheater Darmstadt: "Die Walküre" von Richard Wagner

Der Erste Tag aus dem Bühnenfestspiel Der Ring des Nibelungen feiert Premiere am

26. Juni 2011 | 16 Uhr Im Großen Haus. -----

Seitdem sich der Ring im Besitz Fafners befindet, gelten alle Bemühungen Wotans der Absicherung seiner eigenen Macht.

Für diesen Zweck hat er nicht nur neun Töchter, die Walküren, die für ihn alle gefallenen Helden nach Walhall bringen, sondern auch das Wälsungenpaar Siegmund und Sieglinde, gezeugt. Denn während Wotan durch Verträge die Hände gebunden sind, ersehnt er einen freien Helden, der den Ring zurückgewinnen und die Welt dadurch vor dem Fluch des Rings bewahren könnte. Auf der Flucht gelangt Siegmund in das Haus Hundings, in dessen Ehefrau er seine Zwillingsschwester Sieglinde wiederfindet.

Sie verhilft ihm zu dem Schwert, das ein Unbekannter – Wotan selbst – einst in den Stamm der Esche des Hauses gestoßen hat. Wotan, der Siegmund im Zweikampf gegen Hunding begünstigen will, muss einlenken, als ihm seine Gattin Fricka die Verletzung der heiligen Rechte der Ehe durch den Inzest des Geschwisterpaares offenbart. Wotan muss Siegmund unterliegen lassen. Brünnhilde stellt sich gegen Wotans Willen und verhilft der schwangeren Sieglinde zur Flucht.

Musikalische Leitung Constantin Trinks | Inszenierung John Dew | Bühne Heinz Balthes | Kostüme José-Manuel Vázquez

Mit Erica Brookhyser, Hye Young Choi, Bernadette Flaitz, Katrin Gerstenberger, Carola Glaser, Maria Victoria Jorge Hernándiz, Gundula Hintz, Elisabeth Hornung, Gundula Schulte, Susanne Serfling, Anja Vincken | Carl-Christof Gebhardt, John In Eichen, Ralf Lukas

Die Walküre wird als zweite Premiere der ersten zyklischen Aufführung von Richard Wagners Der Ring des Nibelungen in Darmstadt mitzuerleben sein

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche