Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Darmstadt: WELTENWANDERER - Ballettabend von Marco Goecke, Edward Clug und Itzik GaliliStaatstheater Darmstadt: WELTENWANDERER - Ballettabend von Marco Goecke,...Staatstheater Darmstadt:...

Staatstheater Darmstadt: WELTENWANDERER - Ballettabend von Marco Goecke, Edward Clug und Itzik Galili

Premiere am Sonntag, 18. Oktober, 18.00 Uhr | Großes Haus. -----

Der Abend dreier Reisender, deren künstlerischer Impetus weltweit für außergewöhnliche Tanzabende sorgt, setzt die Lust auf Vielfalt fort, mit der das Hessische Staatsballett schon in seiner ersten Spielzeit gestartet war. Der Dreiteiler WELTENWANDERER, erste Ballett-Premiere der Spielzeit, präsentiert die weltweit gefeierten Choreografen Marco Goecke, Edward Clug und Itzik Galili.

Den gebürtigen Wuppertaler Marco Goecke, Hauschoreograf des Stuttgarter Balletts und des Nederlands Dans Theaters, führten innovative Bewegungserfindungen zu viel beachteten Erfolgen. In „Suite Suite Suite“ widmet er sich Bachs Orchestersuite Nr. 4 D-Dur. Inspiriert von Anekdoten aus dem Leben des Komponisten zeigt er seine überaus persönliche Bewegungssprache.

Edward Clug führte die Kompanie des Slowenischen Nationaltheaters in Maribor zu internationalem Ansehen. Der in Rumänien geborene Slowene kreiert sowohl für klassisch trainierte Ensembles als auch für zeitgenössische Kompanien. Inspiriert von Chopins „Nocturnes“ beweist er mit „Ssss...“ seine Liebe zu neoklassischem Spitzentanz gepaart mit Experimentierfreudigkeit.

Itzik Galili ist berühmt für die Fähigkeit, mit seinem Tanz das Unterbewusstsein anzusprechen und tiefe Gefühle zu wecken. Der Israeli, der Tanz aus verschiedenen Perspektiven begreift und nach immer neuen Anknüpfungspunkten mit anderen künstlerischen Disziplinen oder Gedankenwelten sucht, erarbeitet eine Uraufführung mit dem Hessischen Staatsballett.

Choreografie Marco Goecke, Edward Clug und Itzik Galili

Bühne Marco Goecke, Thomas Mika, Janco van Barneveld

Kostüme Marco Goecke, Thomas Mika, Itzik Galili

Licht Udo Haberland, Edward Clug, Yaron Abulafia

Dramaturgie Brigitte Knöß

Es spielt das Staatsorchester Darmstadt.

Vorstellungen am 22.10., 30.10. (mit Einführung), 26.03., 09.04., 24.04.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche