Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Karlsruhe: EIN SOMMERNACHTSTRAUM von William ShakespeareStaatstheater Karlsruhe: EIN SOMMERNACHTSTRAUM von William ShakespeareStaatstheater Karlsruhe:...

Staatstheater Karlsruhe: EIN SOMMERNACHTSTRAUM von William Shakespeare

PREMIERE 30.1.14 20.00 KLEINES HAUS. -----

Es ist wohl Shakespeares berühmteste Komödie: Nachdem Hermia von ihrem Vater zu einer Heirat mit dem ihr unliebsamen Demetrius gezwungen wird, flüchtet sie mit Lysander, in den sie eigentlich verliebt ist, in den Wald.

Doch da tobt ein intriganter Liebeskrieg zwischen dem Elfenkönigspaar Titania und Oberon. Durch das Verwirrspiel von Puck verlieben sich plötzlich die falschen ineinander – oder doch die richtigen?

Der junge Regisseur und Körber-Preisträger Daniel Pfluger erzählt „seinen“ Sommernachtstraum.

Poetry Slammer Tobias Gralke, der 2012 baden-württembergischer Landesmeister wurde und das Halbfinale der Deutschsprachigen Meisterschaften erreichte, schrieb die Liedtexte. Clemens Rynkowski, bereits bei Alice für die Musikalische Leitung verantwortlich, komponierte eigens neue Songs und Theatermusiken in einer Vielfalt von Musikstilen. Unter den unzähligen klassischen Musikinstrumenten finden sich von ihm und seinen Brüdern neu entwickelte und selbstgebaute, die dem Wald und der Traumwelt der Elfen einen ganz eigenen, besonderen Klang verleihen.

Mit Liedern von Tobias Gralke und Clemens Rynkowski

Musik von Clemens Rynkowski

Deutsch von Angela Schanelec in Zusammenarbeit mit Jürgen Gosch und Wolfgang Wiens

REGIE Daniel Pfluger

BÜHNE Flurin Borg Madsen

KOSTÜME Janine Werthmann

MUSKALISCHE LEITUNG Clemens Rynkowski

DRAMATURGIE Michael Gmaj

Oberon Tim Grobe

Titania Antonia Mohr

Egeus, Puck André Wagner

Elfe David Rynkowski

Lysander Matthias Lamp

Demetrius Jan Andreesen

Hermia Sophia Löffler

Helena Florentine Krafft

Zettel (Pyramus) Robert Besta

Squenz (Prolog) Gunnar Schmidt

Flaut (Thisbe) Michel Brandt

Schnauz (Wand / Mond) Daniel Friedl

Schlucker (Löwe) Andreas Ricci

Klavier, Harmonium, Celesta Clemens Rynkowski

Percussion, Drumset, Schlagwerk Jakob Dinkelacker

Bassklarinette, Saxophon, Piccolo Sven Pudil

Bass, Gitarre Florian Rynkowski

Vocals, Keyboard David Rynkowski

Posaune, Sousaphone, Tuba Jochen Welsch

Bratsche Agata Zieba

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche