Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
STAATSTHEATER KASSEL: DER NACKTE WAHNSINN von Michael FraynSTAATSTHEATER KASSEL: DER NACKTE WAHNSINN von Michael FraynSTAATSTHEATER KASSEL:...

STAATSTHEATER KASSEL: DER NACKTE WAHNSINN von Michael Frayn

Premiere: Samstag, 26. Mai 2012, 19.30 Uhr, Schauspielhaus. -----

Es ist kurz vor Mitternacht, und die Nerven liegen blank: Eine mittelmäßige Tourneetheatertruppe soll die Boulevard-Komödie „Nackte Tatsachen“ auf die Bühne bringen – aber noch während der Generalprobe geht schief, was nur schief gehen kann:

Texthänger, klemmende Türen, verlorene Kontaktlinsen, verpasste Auftritte, betrunkene Schauspieler, Requisitenchaos. Die privaten Verstrickungen der Beteiligten tragen nicht gerade zur Entspannung der Lage bei. Im zweiten Akt sehen wir die Truppe beim Gastspiel in der Provinz – von der Rückseite der Bühne aus. Die Konflikte haben sich zugespitzt, hinter den Kulissen herrschen Chaos, Streit und Liebesverwirrungen. Im dritten Akt schließlich ist die letzte Station der Tournee erreicht – und mit ihr die Inszenierung endgültig aus den Fugen geraten.

„Von hinten war es komischer als von vorne“, stellte Michael Frayn fest, als er die Aufführung eines seiner Stücke von der Seitenbühne aus beobachtete. Der nackte Theater-Wahnsinn, für den Zuschauer turbulentes Komödienchaos auf und hinter der Bühne, ist für die Beteiligten ein Alptraum.

Inszenierung: Markus Dietz,

Bühne: Mayke Hegger,

Kostüme: Henrike Bromber,

Dramaturgie: Elisabeth Tropper

Mit Anna-Maria Hirsch, Eva Maria Sommersberg, Anke Stedingk, Christina Weiser; Dieter Bach, Matthias Fuchs, Thomas Meczele, Franz Josef Strohmeier, Jürgen Wink

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche