Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Mainz: "Kleiner Mann – was nun?" nach dem Roman von Hans Fallada (1932)Staatstheater Mainz: "Kleiner Mann – was nun?" nach dem Roman von Hans...Staatstheater Mainz:...

Staatstheater Mainz: "Kleiner Mann – was nun?" nach dem Roman von Hans Fallada (1932)

Premiere 12.1.2019, Kleines Haus, 19:30

Johannes Pinneberg, ein Buchhalter, verliebt sich in Emma, die er liebevoll Lämmchen nennt. Lämmchen wird ungeplant schwanger und da es das Jahr 1930 ist und Johannes ein anständiger Mann, heiraten die beiden und ziehen in das kleine Örtchen Ducherow. Das Geld ist knapp, doch die Liebe groß. Als sein Arbeitgeber herausfindet, dass Pinneberg geheiratet hat, kündigt er ihm. Er hatte ihn als potentiellen Ehemann für seine schwer unter die Haube zu bringende Tochter ins Auge gefasst. Und so steht der kleine Mann vor der großen Aufgabe, sich während der Weltwirtschaftskrise eine neue Stelle suchen zu müssen, die ihn und seine Familie versorgen kann.

Copyright: Andreas Etter

Es verschlägt die beiden nach Berlin, wo sie sich neue Chancen erhoffen, doch auch dort wird es für sie nicht leichter, ihr bescheidenes Leben zu bestreiten.

Hans Fallada hat mit Kleiner Mann – was nun? einen Roman geschrieben, der beispielhaft das Schicksal der einfachen, arbeitenden Bevölkerung am Ende der Weimarer Republik schildert und der in seiner Sehnsucht nach Glück und Bescheidenheit einen Nerv traf. Auch heute, in Zeiten instabiler Finanzmärkte, hat er an Aktualität nicht eingebüßt.
Kleiner Mann – was nun?

nach dem Roman von Hans Fallada (1932)

Inszenierung: Alexander Nerlich
Ausstattung: Žana Bošnjak
Musik: Malte Preuss
Choreografie: Jasmin Hauck, Cecilia Wretemark
Licht: Frederik Wollek
Dramaturgie: Rebecca Reuter

Johannes Pinneberg: Mark Ortel
Lämmchen: Kruna Savić
Frau Scharrenberger, Marie Kleinholz, Fräulein Semmler, u.v.m.: Paulina Alpen
Dr. Sesam, Emil Kleinholz, Heilbutt u.v.m.: Vincent Doddema
Herr Mörschel, Lauterbach, Jachmann, u.v.m.: Henner Momann
Karl, Schulz, Jänicke, u.v.m.: Daniel Friedl
Mutter Mörschel, Frau Kleinholz, Mia Pinneberg, u.v.m.: Hannah von Peinen

TERMINE
12.01.2019 → Premiere, 16.01.2019, 19.01.2019, 23.01.2019, 25.01.2019, 2.02.2019, 10.03.2019, 19.03.2019, 23.03.2019, 25.03.2019

With English subtitles:
02.02.19, 19:30 Uhr
10.03.19, 14:00 Uhr
23.03.19, 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑