Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Konstanz: "Wer hat Angst vorm weissen Mann", Komödie nach dem Drehbuch von Dominique Lorenz Theater Konstanz: "Wer hat Angst vorm weissen Mann", Komödie nach dem...Theater Konstanz: "Wer...

Theater Konstanz: "Wer hat Angst vorm weissen Mann", Komödie nach dem Drehbuch von Dominique Lorenz

Premiere: 8.12.18, 20:00, Spiegelhalle des Theaters Konstanz

Das Naturrecht des Clowns ist es, eine Ordnung der Hölle zu finden, in der jeder Augenblick ein Wunder ist. Eben das erzählt die mit Andreas Giebel und Brigitte Hobmeier verfilmte Komödie. -- Der erzkonservative Metzgermeister Franz ist seit einem Schlaganfall schwer eingeschränkt. Dennoch terrorisiert er mit seinem Starrsinn weiter die Familie. Tochter Zita kämpft um den Erhalt der verschuldeten Metzgerei, während ihr Bruder Anton plant, eine angesagte Lounge daraus zu machen.

 

Niemand kann es Franz recht machen, schon gar nicht der Asylbewerber Alpha aus Kongo, den Zita notgedrungen schwarz beschäftigt. Dann kommt es zum folgenschweren Unfall: Franz und Alpha bekommen einen Stromschlag. Franz stirbt, doch sein Geist hängt für alle unsichtbar auf der Erde fest. Nur einer kann ihn sehen: Alpha. Fortan sind die beiden Männer schicksalhaft aneinander gekettet. Gemeinsam versuchen sie, die Traditionsmetzgerei zu retten.

Die moderne Märchenerzählung ist Volkstheater in der Tradition von Nestroy und Raimund, Karl Valentin und Molière, sprachmächtig und sprachwitzig, krachledern und feinsinnig - ein verstecktes Sozialdrama, eine Studie in Toleranz und Menschenwürde, die ex negativo Gutes zeigt: irgendwo zwischen Weißwurst und Schwarzarbeit.

REGIE: Daniel Grünauer
AUSSTATTUNG / BÜHNE: Christian Schlechter
KOSTÜME: Christian Schlechter
DRAMATURGIE: Anna-Lena Kühner, Elisa Elwert

MIT: Odo Jergitsch, Antonia Jungwirth, Georg Melich, Sarah Siri Lee König, Ralf Beckord, Heinke Hartmann, Ramses Alfa
MUSIK: Bernhard Thomas Klein
WEITERE: Carla Seibert, Hannah Albrecht, Rabea Schubert, Holger Bueb, Alexandre Bischofberger, Luise Flick

Sonntag 09.12 - 20:00 Spiegelhalle
Freitag 14.12 - 20:00 Spiegelhalle
Mittwoch 19.12 - 15:00 Spiegelhalle
Samstag 22.12 - 20:00 Spiegelhalle
Dienstag 25.12 - 20:00 Spiegelhalle
Donnerstag 27.12 - 20:00 Spiegelhalle
Freitag 28.12 - 19:30 Spiegelhalle

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑