Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Konstanz: "Wer hat Angst vorm weissen Mann", Komödie nach dem Drehbuch von Dominique Lorenz Theater Konstanz: "Wer hat Angst vorm weissen Mann", Komödie nach dem...Theater Konstanz: "Wer...

Theater Konstanz: "Wer hat Angst vorm weissen Mann", Komödie nach dem Drehbuch von Dominique Lorenz

Premiere: 8.12.18, 20:00, Spiegelhalle des Theaters Konstanz

Das Naturrecht des Clowns ist es, eine Ordnung der Hölle zu finden, in der jeder Augenblick ein Wunder ist. Eben das erzählt die mit Andreas Giebel und Brigitte Hobmeier verfilmte Komödie. -- Der erzkonservative Metzgermeister Franz ist seit einem Schlaganfall schwer eingeschränkt. Dennoch terrorisiert er mit seinem Starrsinn weiter die Familie. Tochter Zita kämpft um den Erhalt der verschuldeten Metzgerei, während ihr Bruder Anton plant, eine angesagte Lounge daraus zu machen.

Niemand kann es Franz recht machen, schon gar nicht der Asylbewerber Alpha aus Kongo, den Zita notgedrungen schwarz beschäftigt. Dann kommt es zum folgenschweren Unfall: Franz und Alpha bekommen einen Stromschlag. Franz stirbt, doch sein Geist hängt für alle unsichtbar auf der Erde fest. Nur einer kann ihn sehen: Alpha. Fortan sind die beiden Männer schicksalhaft aneinander gekettet. Gemeinsam versuchen sie, die Traditionsmetzgerei zu retten.

Die moderne Märchenerzählung ist Volkstheater in der Tradition von Nestroy und Raimund, Karl Valentin und Molière, sprachmächtig und sprachwitzig, krachledern und feinsinnig - ein verstecktes Sozialdrama, eine Studie in Toleranz und Menschenwürde, die ex negativo Gutes zeigt: irgendwo zwischen Weißwurst und Schwarzarbeit.

REGIE: Daniel Grünauer
AUSSTATTUNG / BÜHNE: Christian Schlechter
KOSTÜME: Christian Schlechter
DRAMATURGIE: Anna-Lena Kühner, Elisa Elwert

MIT: Odo Jergitsch, Antonia Jungwirth, Georg Melich, Sarah Siri Lee König, Ralf Beckord, Heinke Hartmann, Ramses Alfa
MUSIK: Bernhard Thomas Klein
WEITERE: Carla Seibert, Hannah Albrecht, Rabea Schubert, Holger Bueb, Alexandre Bischofberger, Luise Flick

Sonntag 09.12 - 20:00 Spiegelhalle
Freitag 14.12 - 20:00 Spiegelhalle
Mittwoch 19.12 - 15:00 Spiegelhalle
Samstag 22.12 - 20:00 Spiegelhalle
Dienstag 25.12 - 20:00 Spiegelhalle
Donnerstag 27.12 - 20:00 Spiegelhalle
Freitag 28.12 - 19:30 Spiegelhalle

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche