Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ayad Akhtars THE WHO AND THE WHAT im Stadttheater Wilhelmshaven - Landesbühne Niedersachsen Nord Ayad Akhtars THE WHO AND THE WHAT im Stadttheater Wilhelmshaven -...Ayad Akhtars THE WHO AND...

Ayad Akhtars THE WHO AND THE WHAT im Stadttheater Wilhelmshaven - Landesbühne Niedersachsen Nord

Premiere am Samstag, 12. Januar 2019, 20 Uhr

Afzal, ein strenggläubiger Pakistani, Witwer und liebevoller Vater, widmet sein ganzes Leben seiner Familie und wünscht sich nach alter Tradition vor allem eins: Beide Töchter sollen „den richtigen“ Mann heiraten. Während bei der Jüngeren ein akzeptabler Verlobter in Aussicht ist, verbringt seine älteste Tochter Zarina viel Zeit in der Bibliothek, um an einem geheimnisvollen Buch zu schreiben.

Da kommt Afzal die Dating-Plattform Muslimlove.com wie gerufen. Schnell ist ein Profil seiner Tochter erstellt und werden die ersten Treffen mit potenziellen Heiratskandidaten vereinbart. Der Plan scheint hervorragend zu funktionieren, doch dann fällt Afzal zufällig Zarinas Manuskript in die Hände, in dem sie über den Propheten und dessen Liebesleben schreibt …

Der US-amerikanische Erfolgsautor mit pakistanischen Wurzeln, Ayad Akhtar, erzählt in seinem Stück vom Konflikt zwischen einer modern-westlichen und einer traditionell-muslimischen Lebensweise. Denn Zarina schreibt über Mohammed und vertritt dabei Ansichten, die nicht der Tradition entsprechen. Im unschuldigen Gewand einer Boulevardkomödie entfaltet THE WHO AND THE WHAT erst nach und nach seinen explosiven Inhalt. Klug, bissig und ganz am Puls der Zeit.

Regie: Jochen Strauch
Bühne & Kostüme: Frank Albert
Sounddesign: Matthias Schubert
Dramaturgie: Kerstin Car

Mit: Aom Flury, Anna Gesewsky, Helmut Rühl, Caroline Wybranietz

Termine in Wilhelmshaven, Stadttheater:
Mi, 30.01.2019 / 20.00 Uhr
Fr, 08.02.2019 / 20.00 Uhr
Sa, 23.02.2019 / 20.00 Uhr
Fr, 08.03.2019 / 20.00 Uhr
Immer 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn findet eine Einführung im Oberen Foyer statt.
…………………………….

Termine im Spielgebiet:
Mi, 16.01.2019 / 19.30 Uhr / Leer, Theater an der Blinke
Do, 24.01.2019 / 19.30 Uhr / Emden, Neues Theater
Fr, 25.01.2019 / 20.00 Uhr / Jever, Theater an Dannhalm
Do, 07.02.2018 / 20.00 Uhr / Wittmund, Aula im Schulzentrum Brandenburger Straße
Fr, 12.02.2018 / 19.30 Uhr / Weener, Theatersaal in der Oberschule
Mi, 13.02.2018 / 19.30 Uhr / Aurich, Stadthalle

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche