Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Saarbrücken: "Kleiner Mann - was nun?" nach dem Roman von Hans Fallada, in einer Fassung von Michael TalkeStaatstheater Saarbrücken: "Kleiner Mann - was nun?" nach dem Roman von Hans...Staatstheater...

Staatstheater Saarbrücken: "Kleiner Mann - was nun?" nach dem Roman von Hans Fallada, in einer Fassung von Michael Talke

Premiere 27. März 2011 um 19.30 Uhr in der Alten Feuerwache. ---

»Da steht Er, einer von Millionen, Johannes Pinneberg, kleiner Angestellter, ein Garnichts.

Aber ein Garnichts voll Sorgen und Wünschen, Mann seines ‚Lämmchens‘, Vater seines ‚Murkel‘, kämpft mit Berlin, Verwandten, Hochstaplern, Chefs, Kollegen, verkauft viel Anzüge, verkauft gar keine Anzüge, wird arbeitslos und verzweifelt doch nicht. Hans Fallada wirft hier den jungen Mann aus der Konfektion auf das Berliner Pflaster ...« (aus der Verlagsankündigung 1932).

In Zeiten der Weltwirtschaftskrise der zwanziger Jahre des 20. Jahrhunderts führen Lämmchen und Pinneberg einen schier aussichtslosen Kampf gegen den sozialen Abstieg. Falladas Geschichte und seine warme Sprache rühren direkt ans Herz, er gibt den Verlierern der Krise ein Gesicht.

Michael Talke, der in der vergangenen Saison schon Fassbinders BRD-Melodram »Lola« in eine spielerisch-intelligente Theaterfassung überführte, wird Falladas Roman für die Bühne bearbeiten und in Szene setzen.

Inszenierung: Michael Talke

Bühnenbild: Barbara Steiner

Kostüme: Inge Medert

Musikalische Leitung: Achim Schneider

Johannes Pinneberg: Johannes Quester

Emma Mörschel, genannt Lämmchen: Natalie Hanslik

Schwester / Mariechen Kleinholz / Herr / Frl. Fischer / Kunde:

Anna Hopperdietz

Dr. Sesam / Postbote / Heilbutt / Frl. Semmler / Schauspieler Schlüter:

Boris Pietsch

Frau Mörschel / Frau Emilie Kleinholz / Frau Mia Pinneberg / Dicker Grauer mit Brille und Strubbelhaar: Gertrud Kohl

Herr Mörschel / Lauterbach / Lehmann / Erste Dame / Frau 123 / Mann mit Molle 123 / Polizist: Andreas Anke

Nummerngirl / Emil Kleinholz / Herr Keßler / Schwiegermutter / Frau 123 / Mann mit Molle 123 / Frau Rusch: Hans-Georg Körbel

Kleines, schwarzes Biest / Schulz / Jachmann / Zweite Dame / Frau 123 / Mann mit Molle 123 / Dicker großer Mann: Heiner Take

und David Kiefer, Achim Schneider

Do 31.03. Fr 01.04. So 03.04. So 10.04. So 17.04. Mi 20.04. Fr 22.04. Sa 23.04. Di 26.04. Do 28.04. Fr 29.04. So 29.05. Fr 03.06.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche