Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Saarbrücken: TAXI 3/5Staatstheater Saarbrücken: TAXI 3/5Staatstheater...

Staatstheater Saarbrücken: TAXI 3/5

Premiere dem 9. Januar 2009 um 20 Uhr in der sparte4

ein Projekt von Sarah-Maria Bürgin nach zwei Episoden aus Krzystof Kieslowskis „Dekalog“-Filmen

24. Dezember: Der Taxifahrer Janusz flüchtet vor der Enge des Familienfestes in sein Taxi. Eine junge Frau steigt zu ihm. Sie ist auf der Suche nach ihrem Ehemann. Erst im Morgengrauen verlässt sie nach erfolgloser Suche das Auto wieder. Ihr folgt ein neuer Fahrgast, auch er der Prototyp eines vereinsamten Städtebewohners. Die zufälligen, scheinbar unbedeutenden Begegnungen finden ein überraschendes und tragisches Ende... Der polnische Filmregisseur Krzystof Kieslowski drehte Ende der 80er Jahre zehn Filme, die im übertragenen Sinn die zehn Gebote beinhalten. TAXI 3/5, das sich mit dem dritten und dem fünften Gebot auseinandersetzt, ist eine moderne Weihnachtsgeschichte über das Lieben und die Einsamkeit.

Inszenierung Sarah-Maria Bürgin.

Ausstattung Ines Alda.

Es spielen: Christiane Motter, Georg Mitterstieler und Boris Pietsch.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche