Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Schwerin: Carmen - Ballett von Young Soon HueStaatstheater Schwerin: Carmen - Ballett von Young Soon HueStaatstheater Schwerin:...

Staatstheater Schwerin: Carmen - Ballett von Young Soon Hue

Premiere 15. Oktober 2010 um 19.30 Uhr im Großen Haus

1845 veröffentlichte Prosper Mérimée in einer Pariser Zeitschrift seine Novelle „Carmen“, in der die Titelheldin in unheilvolle Verstrickung mit einem baskischen Offizier gerät.

Es sollte dann jedoch noch dreißig Jahre dauern, bis Georges Bizet mit seiner Adaption des Stoffes für die Opernbühne den Grundstein zu einem modernen Mythos legte.

Die Kraft und die Sinnlichkeit, die von Bizets Musik ausgehen, haben viel dazu beigetragen, dass der Name „Carmen“ zum Synonym wurde für das Versprechen ungezügelter Leidenschaft. Die selbstbewusste Zigeunerin besteht auf ihrer Freiheit und absoluten Unabhängigkeit, und sie erwartet von den Männern, die sich auf sie einlassen, dass diese ebenso empfinden. Ein Prinzip, das sich auch bewährt, bis Carmen auf José trifft, der ihre Spielregeln der Liebe nicht anerkennt. Der „Carmen“-Mythos wurde lange Zeit – in der bildenden Kunst ebenso wie auf dem Theater – überwiegend von einer männlichen Sicht geprägt. Insofern erscheint es einmal mehr interessant, dass Choreographin Young Soon Hue sich in Schwerin des Themas aus weiblicher Perspektive nähert. Neben der „Carmen“-Suite des russischen Komponisten Rodion Shchedrin, der das musikalische Material der Oper Bizets 1967 zur Ballettmusik arrangierte, erklingen in der Schweriner „Carmen“ Auszüge aus konzertanten Werken Bizets.

Die koreanische Choreographin Young Soon Hue kreierte in Schwerin schon zwei erfolgreiche Ballettabende: Sowohl „Alles Balletti“ im E-Werk als auch der große Ballettabend „Romeo und Julia“ im Großen Haus rangierten in der Publikumsgunst ganz weit oben. Die in Düsseldorf lebende und international tätige Choreographin hat in den letzten zwölf Monaten u. a. am Seoul Ballet Theatre / Korea ihr Stück „Wave of Emotions“ uraufgeführt, mit dem Universal ballet / Korea ihr Stück „This is your life“ erarbeitet sowie mit dem Tulsa Ballet / USA ihre Hommage BOB (Best of Beatles) zur Uraufführung gebracht. Für „Wave of Emotions“ und „This is your life“ erhielt Young Soon Hue in Korea den Tanzkritiker Preis 2009.

Musikalische Leitung: Judith Kubitz,

Choreographie: Young Soon Hue

Choreographische Assistenz und Probenleitung: Jens-Peter Urbich

Bühne: Robert Pflanz,

Kostüme: Bettina Lauer

Es tanzen: Davina Kramer, Silvia Pisani, Maxim Perju, Nao Matsushita, Rustam Savrasov, Julio Miranda, Kellymarie Sullivan, Simon Herm, Eliza Kalcheva, Frauke Willimczik, Ballettensemble

Es spielt die Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin

Weitere Vorstellungen: 17. Oktober 2010 um 18 Uhr, 28. Oktober um 19.30 Uhr,

13. November um 19.30 Uhr und 28. November um 18 Uhr jeweils im Großen Haus

Kartentelefon: 0385 / 5300 – 123; kasse@theater-schwerin.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche