Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Wiesbaden: Hans-Werner Henze zum 80. GeburtstagStaatstheater Wiesbaden: Hans-Werner Henze zum 80. GeburtstagStaatstheater Wiesbaden:...

Staatstheater Wiesbaden: Hans-Werner Henze zum 80. Geburtstag

Sonntag, 5. November 2006, 15.00 Uhr, Foyer, Einführungsvortrag 14.30 Uhr.

Die musik-theater-werkstatt ehrt den Komponisten Hans-Werner Henze mit einem Porträtkonzert.

Henze, der zu Beginn der 50er Jahre als musikalischer Leiter des Wiesbadener Balletts tätig war und für dessen kompositorisches Schaffen die hier gewonnenen Erfahrungen von entscheidender Prägung waren, feierte am 1. Juli 2006 seinen 80. Geburtstag.

In Zusammenarbeit mit Solisten der Kammermusikvereinigung des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden und der Sopranistin Ute Döring werden

kammermusikalische Werke Henzes vorgestellt, die zwischen 1948 und 1993

entstanden sind. In diesen Kompositionen zeigt sich Henzes Grundgedanke des eigenen Schaffens, den er 1966 formulierte: „Ich bin der Ansicht, dass der

Weg von Wagners „Tristan“ zu Mahler und Schönberg noch lange nicht

ausgeschritten ist…“

Auf dem Programm stehen, neben der „Serenade“ für Violoncello (1949) die

Klaviertrios „Kammersonate“ (1948; revidiert 1963) und „Adagio adagio“

(1993). Die urspünglich vorgesehene Komposition „El Rey de Harlem“ musste aus Krankheitsgründen ersetzt werden. An ihrer Stelle wird Ute Döring, die im

Hessischen Staatstheater Wiesbaden zuletzt als „Idamantes“ in Mozarts

„Idomeneo“ einen großen Erfolg verbuchen konnte, Henzes „Ariosi“ nach

Gedichten von Torquato Tasso aus dem Jahr 1963 interpretieren. Henze, der

dieses Werk ursprünglich als Orchesterlied konzipierte, hat eine Fassung für

Klavier zu vier Händen, Violine und Sopran erstellt, die in diesem Konzert

zu hören sein wird.

Für den Part der zweiten Pianisten konnte die in Köln lebende Kristi Becker,

eine der herausragendsten Interpretinnen der neuen Musik, gewonnen werden.

Ernst August Klötzke, Leiter der musik-theater-werkstatt, wird um 14.30 Uhr

im Foyer in Leben und Werk Henzes einführen.

Eintritt: 8,00 €

Kartenvorverkauf 0611. 132 325

www.staatstheater-wiesbaden.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche