Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Wiesbaden, Uraufführung: Neue Choreografien von Stephan Thoss und Yuki MoriStaatstheater Wiesbaden, Uraufführung: Neue Choreografien von Stephan Thoss...Staatstheater Wiesbaden,...

Staatstheater Wiesbaden, Uraufführung: Neue Choreografien von Stephan Thoss und Yuki Mori

„Tanz in der Wartburg“: Premiere Freitag, 25. April 2008, 20.00 Uhr, Wartburg, Schwalbacher Straße 51

An diesem Abend werden der Wiesbadener Ballettdirektor und das Wiesbadener Ensemblemitglied Yuki Mori ihre neuen Choreografien vorstellen.

Der Abend beginnt mit Figurativ, einer Choreografie von Stephan Thoss, die sich dem Innehalten widmet. Anders als gewohnt lässt sich der „Bewegungsmensch“ Stephan Thoss von der bildlichen Kraft des statischen Moments faszinieren. Dieser kurze Moment der Ruhe, eingefangen im Bild, im Foto oder der Skulptur ist das Thema von Figurativ. Passend zu diesen emotionalen Momenten der Ruhe hat Stephan Thoss das Vienna Concert von Keith Jarrett als musikalische Untermalung ausgewählt.

Den zweiten Teil des Abends gestaltet das Ballettensemblemitglied Yuki Mori. Der Tänzer und Choreograph ist Preisträger des Internationalen Wettbewerbs für Choreographen Hannover 2005 und wurde im Januar 2008 mit dem New Artist Award Japan ausgezeichnet. In seiner Choreografie Fragments Blue lässt sich Yuki Mori von den verschiedenen Aspekten, Wirkungen und Bedeutungen der Farbe Blau inspirieren. Die besondere Atmo-sphäre der Wartburg, in der die Zuschauer unmittelbar vor der Bühne sitzen, ist der ideale Raum für seine erste Wiesbadener Arbeit.

Weitere Vorstellungen: Freitag 2. Mai, Freitag 9. Mai und Mittwoch 21. Mai 2008, jeweils 20.00 Uhr in der Wartburg, Schwalbacher Straße 51.

Eintritt: 13,30 Euro, ermäßigt 6,65 Euro.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche