Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
STADT, LAND, KRIEG! Theaterspektakel in HalleSTADT, LAND, KRIEG! Theaterspektakel in HalleSTADT, LAND, KRIEG!...

STADT, LAND, KRIEG! Theaterspektakel in Halle

Premiere am 27. September 2014, um 18.00 Uhr im neuen theater Halle. -----

In diesem Theaterspektakel werden vier kleinere Produktionen an vier ganz besonderen Spielorten gezeigt, von denen das Publikum jeweils zwei sehen kann:

Dies sind entweder Heinrich Zilles "Hurengespräche" bei denen das Publikum selbst im Schaufenster sitzt, während die Schauspieler auf der Straße agieren, und anschließend in der Kammer das alte Spiel "Stadt, Land.". Oder aber das Publikum sieht in der Unterbühne Gottfried Benns "Dschungel ohne Bisse" und im Anschluss "Himmel über Halle" im Casino in der 3. Etage. Am Ende treffen sich die Zuschauer alle im Saal zu "Ödipus Stadt".

Alle Produktionen beschäftigen sich vor dem Hintergrund des vor 100 Jahren begonnenen 1. Weltkriegs mit den individuellen, gesellschaftlichen und politischen Konflikten, Krisen und Kriegen von Menschen. Ein Chor begleitet die Zuschauer durch alle Stücke dieses Abends und gleichzeitig von Spielort zu Spielort.

Hurengespräche von Heinrich Zille

Regie: Matthias Brenner | mit: Elke Richter, Bettina Schneider, Danne Suckel, Barbara Zinn, Peter W. Bachmann, Karl-Fred Müller, Andreas Range, Jörg Simonides, Karl-Ernst Müller am Piano

Dschungel ohne Bisse von Gottfried Benn

Regie: Henriette Hörnigk Musik: Falkenberg | mit: Hilmar Eichhorn, Alexander Pensel, Till Schmidt

Stadt Land .

Leitung: Dietmar Rahnefeld | mit: Kerstin König, André Hinderlich, Harald Höbinger, Enrico Petters, Florian Stauch

Himmel über Halle

Regie: Alexander Gamnitzer | mit: Natalja Joselewitsch, Maria Radomski, Cédric Cavatore, Philipp Noack, Manuel Zschunke

Ödipus Stadt Die Theben-Trilogie in der Bearbeitung von John von Düffel

Regie: Wolfgang Engel | Bühne und Kostüme: Hendrik Scheel | Musik: Jörg Kunze

Mit: Petra Ehlert, Stella Hilb, Sonja Isemer, Jörg Kunze, Max Radestock, Martin Reik, Hagen Ritschel, Peer-Uwe Teska, Justus Verdenhalven, Matthias Walter

Die nächste Vorstellung: 28.9.2014, 18.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche