Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Stadttheater Bern: "Kaspar Häuser Meer" von Felicia ZellerStadttheater Bern: "Kaspar Häuser Meer" von Felicia ZellerStadttheater Bern:...

Stadttheater Bern: "Kaspar Häuser Meer" von Felicia Zeller

Premiere 18. September 2010, 19.30 Uhr, Vidmar:2

Was für Menschen sind das eigentlich, die tagtäglich im Jugendamt

Entscheidungen treffen über das Schicksal von Kindern, deren Eltern nicht für sie sorgen?

Da wäre zum Beispiel die fleissige, disziplinierte Silvia, der nicht nur der

Notizblock, sondern zunehmend auch der Alkohol zum Rettungsanker wird; weiter die mitfühlende, aufopferungsbereite Barbara, die so erschöpft ist, dass sie nur noch die Decke über den Kopf ziehen möchte und sich von Johann Sebastian Bach, würde er denn noch leben, eine Sozialarbeiter-Kantate mit dem Titel «O Welt, lass mich in Ruhe!» wünscht; und da wäre schliesslich Anika, alleinerziehende junge Mutter und hoch motivierte Fachhochschulabsolventin, die über der vielen Arbeit ihre eigene Tochter vernachlässigt, die daraufhin eines Tages von der Kindergärtnerin bei ihr im Jugendamt als verwahrlost angezeigt wird.

In schlaglichtartigen Szenen wirft die Autorin einen Blick in die Untiefen des

Fürsorgewesens, wo sich tagtäglich Sozialarbeiter an den Rändern der Gesellschaft abkämpfen, um Vernachlässigten, Benachteiligten und Hilflosen zu helfen. Bei aller Tragik, die hinter den einzelnen Fällen steckt, Felicia Zeller ist es gelungen, ein ernstes Thema mit Humor anzugehen. Realistisch grundiert, aber weit davon entfernt, ein Dokudrama zu sein, bildet es auf der Sprachebene den ganz normalen Wahnsinn des behördlichen Alltags ab und schafft zugleich theatrale Kunstfiguren, die trotz aller Überhöhung einen hohen Identifikationsfaktor haben.

Inszenierung Dominik Günther

Bühne, Kostüme Stefanie Liniger

Mit

Silvia Schwitterjahn Henriette Cejpek

Barbara Borstel Sabine Martin

Anika Strick Milva Stark

Weitere Vorstellungen So 03.10. 18.00, So 24.10.18.00 , Mi 10.11. 19.30, Di 23.11. 19.30,Mi 05.01. 19.30, Vidmar:2

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche