Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Stadttheater Bern: "Such stuff that dreams are made on" / Ballett (Schweizer Erstaufführung/Uraufführung) Stadttheater Bern: "Such stuff that dreams are made on" / Ballett (Schweizer...Stadttheater Bern: "Such...

Stadttheater Bern: "Such stuff that dreams are made on" / Ballett (Schweizer Erstaufführung/Uraufführung)

Premiere Mittwoch, 21. Januar 2009, 19.30 Uhr, Vidmar:1

Cathy Marston und ihr Bern:Ballett zeigen als zweite Ballett-Premiere der Spielzeit einen zweiteiligen Ballettabend. Beide Choreographien nehmen Bezug auf Shakespeares letztes Stück „The Tempest“ (Der Sturm).

Ballett-Leiterin Cathy Marston stellt als Schweizer Erstaufführung das Stück „before the tempest ... after the storm“ vor, das sie 2004 mit ihrem „Cathy Marston Project“ im Royal Opera House in London zur Uraufführung brachte. Es ist ein getanztes Diptychon, das von vier Figuren aus Shakespeares „Sturm“ inspiriert ist und mit Dualitäten wie Geburt und Tod, Luft und Erde spielt. Die Musik wurde eigens für diese Choreographie geschrieben.

Von einer ganz anderen Seite nähert sich der zweite Teil des Programms der Textvorlage. Der in Genf lebende brasilianische Choreograph Guilherme Botelho hat im Auftrag des Stadttheaters ein Stück erarbeitet, das er nicht mit Worten benennt, sondern mit dem Symbol „→“ (Pfeil), weil, wie er sagt, „sich die Tänzer immer von links nach rechts bewegen“. Marston hat Botelho überzeugen können, erstmals ein Werk für eine andere Compagnie als seine eigene zu kreieren. Sein Stück „→“ ist also quasi im doppelten Sinn eine Uraufführung.

before the tempest … after the storm

(Schweizer Erstaufführung)

Choreographie Cathy Marston

Musik Jules Maxwell

Bühne, Kostüme Jon Bausor

Lichtdesign Simon Bennison

Ballettassistenz Bruce McCormick

Kostümassistenz Verena Kopp

Hospitanz Andrea Bauer

Besetzung 1. Duo: Chien-Ming Chang / Martina Langmann

2. Duo: Erick Guillard / Jenny Tattersall

(Uraufführung)

Choreographie Guilherme Botelho

Musik Dean Martin: „Sway“

Murcof (Fernando Corona): Auszüge aus „Cosmos”

Bühne Stefanie Liniger, Guilherme Botelho

Kostüme Julia Hansen

Lichtdesign Pascal Burgat

Ballettassistenz Jenny Tattersall

Kostümassistenz Verena Kopp

Hospitanz Andrea Bauer

Besetzung Paula Alonso, Chien-Ming Chang, Bruce Mc Cormick,

Erick Guillard, Erion Kruja, Martina Langmann, Emma

Lewis, Gary Marshall, Denis Puzanov, Ihsan Rustem,

Izumi Shuto, Hui-Chen Tsai

www.stadttheaterbern.ch

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche