Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Stadttheater Bern: „True Dylan“ von Sam Shepard Stadttheater Bern: „True Dylan“ von Sam Shepard Stadttheater Bern: „True...

Stadttheater Bern: „True Dylan“ von Sam Shepard

Premiere: Mittwoch, 30. April 2008 um 19.30 Uhr, Vidmar:2

Im Mittelpunkt des 1987 entstandenen einaktigen Stücks stehen zwei lebende US-Legenden, der Folksänger und Rockstar Bob Dylan und der Dramatiker und Schauspieler Sam Shepard. An einem sonnigen kalifornischen Strand treffen sie sich zu einem Gespräch, das tatsächlich stattgefunden haben soll.

Shepard, die Schauspieler-Ikone („Fool for Love“, „Homo Faber“), erscheint zu Hause bei Dylan, der Ikone der Pop-Musik („The Times They Are A-Changin'“, „Everybody Must Get Stoned“), in der Absicht, ein Interview zu führen. Bob, der Hausherr, ist daran jedoch nicht sonderlich interessiert.

Bei reichlich Bier und Zigaretten entwickelt sich dennoch ein Gespräch, das sich um die Idole ihrer Jugend dreht, darum, welche Musik sie beim Einschlafen hören und welcher Film dabei in ihrem Kopf abläuft. Sie versuchen, das Geheimnis von James Dean zu ergründen, und das der Kellnerinnen und der Frauen überhaupt. Dylan erzählt schliesslich viel von sich, von seiner Einsamkeit, seinen Obsession, und seiner Liebe zur Musik.

Andri Schenardi spielt Bob Dylan, und Diego Valsecchi ist Sam Shepard. Die Regie bei dem rund einstündigen Stück liegt in den Händen von Tanja Richter.

In Zusammenarbeit mit dem Festival „auawirleben“

Termine

30.04.2008 um 19.30 Uhr ( Vidmar:2 )

04.05.2008 um 18.00 Uhr ( Vidmar:2 )

18.05.2008 um 18.00 Uhr ( Vidmar:2 )

21.05.2008 um 19.30 Uhr ( Vidmar:2 )

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche