Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Stadttheater Bremerhaven: "Der alte König in seinem Exil" von Arno GeigerStadttheater Bremerhaven: "Der alte König in seinem Exil" von Arno GeigerStadttheater...

Stadttheater Bremerhaven: "Der alte König in seinem Exil" von Arno Geiger

Premiere am 06. April 2014, 19.30 Uhr, Kleines Haus. -----

August Geiger, ehemals Gemeindesekretär, lebt in Wolfurt und befindet sich im mittleren Stadium der Demenz: Er verlegt Alltagsgegenstände, kann sich nicht mehr alleine anziehen und hält seinen Sohn für seinen Bruder.

Immerfort möchte er nach Hause gehen, weil er vergessen hat, dass er zu Hause ist. Fällt ihm ein Wort nicht mehr ein, erfindet er ein neues. Eigentlich wäre August Geiger ein zufriedener Alter, wäre ihm die Misere um sein nachlassendes Gedächtnis nicht bewusst. Als er zunehmend den Bezug zur Realität verliert, machen er und sein Sohn sich auf die Suche nach einer neuen Sprache und einer neuen Beziehung zueinander.

Als Arno Geiger um 2004 bewusst wird, dass die Demenz-Erkrankung seines Vaters August auch für ihn von großer Bedeutung ist, beginnt er Tagebuch zu schreiben. 2011 veröffentlicht er «Der alte König in seinem Exil». Im selben Jahr wurde er für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert und erhielt den Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung.

«Der alte König in seinem Exil» greift das zentrale Thema der Spielzeit 2013/1014 am Stadttheater Bremerhaven „Erinnern und Vergessen“ auf. Dewegen wird diese Produktion auch im Rahmen des Festivals ODYSSEE : ERINNERN, das vom 30. April bis 5. Mai stattfindet, zu sehen sein.

Inszenierung Krystyn Tuschhoff

Bühne & Kostüme Stefanie Stuhldreier

Video Andreas Etter

Dramaturgie Valentina Scharrer, Sibille Hüholt

Regieassistenz Georg Florian

Inspizienz Dayen Tuskan

Vater Kay Krause

Sohn John Wesley Zielmann

Weitere Vorstellungen: 10. April, 3., 23. Mai, 5., 19., 27. und 29. Juni

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche