Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Stadttheater Bremerhaven: "Otello" von Giuseppe Verdi Stadttheater Bremerhaven: "Otello" von Giuseppe Verdi Stadttheater...

Stadttheater Bremerhaven: "Otello" von Giuseppe Verdi

Premiere 25. Dezember 2013, 19.30 Uhr, Großes Haus. -----

Otello, Gouverneur des unter venezianischer Herrschaft stehenden Zyperns, erreicht nach siegreicher Schlacht und heftigem Sturm unter großem Jubel die Insel. Was Otello nicht ahnt - sein größter Feind ist Fähnrich Jago.

Er hasst seinen schwarzen Befehlshaber, weil dieser Cassio ihm vorgezogen und zum Hauptmann befördert hat. Jago beschließt, sich zu rächen und Otello zu vernichten. Durch sein perfektes Intrigieren fällt zunächst Cassio bei Otello in Ungnade. Als Jago Otello auch noch glauben machen kann, Cassio sei der Geliebte seiner Gattin Desdemona, nimmt die Tragödie ihren Lauf. In rasender Eifersucht tötet Otello zunächst Desdemona und dann sich selbst.

Verdi faszinierten immer wieder die Dramen von Shakespeare als Grundlage seiner Opern. «Otello», das späte Meisterwerk Verdis und seines kongenialen Librettisten Arrigo Boito, ist ein vielschichtiger Wurf, eine intime Erkundung des Gefühls Eifersucht.

Text von Arrigo Boito nach dem Schauspiel von William Shakespeare

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung: Stephan Tetzlaff

Inszenierung: Bruno Berger-Gorski

Ausstattung: Barbara Bloch

Choreinstudierung: Jens Olaf Buhrow

Dramaturgie: Juliane Piontek

Regieassistenz & Abendspielleitung: Sebastian Glathe

Studienleitung: Hartmut Brüsch

Soufflage: Dorothea Kaeppel-Mühlenbeck

Inspizienz: Regina Hube

Musikalische Einstudierung: Marcín Dobrzanski

Otello, Gouverneur von Zypern: Ray M. Wade jr.

Desdemona, seine Frau: Katja Bördner

Jago, Fähnrich: Sangmin Lee

Cassio, Hauptmann : Tobias Haaks

Rodrigo, venezianischer Edelmann : Thomas Burger

Lodovico, Gesandter der Republik Venedig: Filippo Bettoschi

Montano, Otellos Vorgänger als Gouverneur: Daniel Dimitrov

Emilia, Jagos Frau: Svetlana Smolentseva

Herold: Giorgi Darbaidze

Opern- und Extrachor des Stadttheaters Bremerhaven

Städtisches Orchester Bremerhaven

Vorstellungstermine

25.12.2013 um 19:30 Uhr

11.01.2014 um 19:30 Uhr

17.01.2014 um 19:30 Uhr

25.01.2014 um 19:30 Uhr

29.01.2014 um 19:30 Uhr

02.02.2014 um 15:00 Uhr

20.02.2014 um 19:30 Uhr

23.02.2014 um 19:30 Uhr

05.03.2014 um 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche