Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Stadttheater Gießen: CARMEN - Tanzabend von Ivan Strelkin Stadttheater Gießen: CARMEN - Tanzabend von Ivan Strelkin Stadttheater Gießen:...

Stadttheater Gießen: CARMEN - Tanzabend von Ivan Strelkin

Premiere: Do 06.06.2019 | 20:00 Uhr | taT-studiobühne

Die Novelle CARMEN von Prosper Mérimée (1847) erzählt die tragische Liebesgeschichte des Zigeunermädchens Carmen und des Soldaten José im spanischen Sevilla. Als Oper von Georges Bizet wurde sie weltberühmt. Doch seit langem dient seine Musik auch als Grundlage für tänzerische Auseinandersetzungen.

Wie leicht erliegen wir der erotischen Verführung. Und wie schnell ist es um uns geschehen, wenn die Eifersucht aufkeimt und das Objekt der Begierde unerreichbar wird; wir verzehren uns vor Liebe. Wenn das Sehnen und die Leidenschaft ins Unermessliche steigen, muss es zur Katastrophe kommen...

Der junge Choreograph und Regisseur Ivan Strelkin absolvierte an der Folkwang Universität der Künste in Essen den Studiengang Tanzkomposition und nimmt die Geschichte von CARMEN und die CARMEN-SUITE für Streichorchester und Schlagzeug von Rodion Shchedrin (1967) als Vorlagen für ein Panorama von Gefühlen und interagierenden Archetypen. Die Uraufführung seines Tanztheaterstücks fand Ende Mai 2018 mit dem Folkwang Tanzstudio in Essen statt und erfährt mit der Tanzcompagnie Gießen eine Weiterentwicklung.

Musik von Rodion Shchedrin nach Georges Bizet

    Choreographie: Ivan Strelkin
    Bühne und Kostüme: Sergei Illarionov / Sandra Li Maennel Saavedra
    Dramaturgie: Johannes Bergmann

    Tänzerinnen: Laura Ávila / Julie de Meulemeester / Magdalena Stoyanova
    Tänzer: Patrick Cabrera Touman / Michael D'Ambrosio / Sven Krautwurst

Fr 14.06.2019 | 20:00 Uhr | taT-studiobühne
Sa 22.06.2019 | 20:00 Uhr | taT-studiobühne

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche