Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"status quo", Komödie von Maja Zade, Theater Aachen"status quo", Komödie von Maja Zade, Theater Aachen"status quo", Komödie...

"status quo", Komödie von Maja Zade, Theater Aachen

Premiere Do 05. März 2020, 20:00 Uhr, Mörgens

Schlechte Zeiten für Männer – vor allem, wenn sie jung sind und einen Job suchen. »status quo« zeigt die Welt, wie sie ist, bloß spiegelverkehrt: wir begleiten den jungen Florian 1 als Neueinsteiger in einem Immobilienbüro, bei dem die entscheidenden Führungspositionen von Frauen besetzt sind; dann einen jungen Florian 2, der sich als Azubi im Drogeriefach mit seiner selbstgefälligen und übergriffigen Filialleiterin auseinandersetzen muss, und dann den Schauspielanfänger Florian 3, der sich auf eine Affäre mit seiner Intendantin einlässt.

In ihrer ebenso bissigen wie komischen Satire untersucht Maja Zade den »status quo« des Geschlechterverhältnisses. Die immer noch selbstverständlichen Zuschreibungen an Mann und Frau legt sie mit einem Kunstgriff humorvoll frei und man – nein frau – bekommt einen erhellenden, unverstellten Blick auf die Krankenbrüder, Alphaweibchen und Empfangssekretäre in einem von Macht und Erotik dominierten Gefüge.

Inszenierung Sylvia Sobottka
Bühne Sylvia Sobottka
Kostüme Marie Harneit
Dramaturgie Oliver Held

Florian 1/2/3 Tommy Wiesner
Männer/Frauen Luana Bellinghausen, Stefanie Rösner, Benedikt Voellmy
 

Sa 14. März, 20:00 Uhr, Mörgens, Tickets
Sa 28. März, 20:00 Uhr, Mörgens, Tickets
Do 09. April, 20:00 Uhr, Mörgens, Tickets
Sa 18. April, 20:00 Uhr, Mörgens, Tickets
Sa 25. April, 20:00 Uhr, Mörgens, Tickets

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche