Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui" von Bertolt Brecht - Landestheater Niederbayern Passau "Der Aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui" von Bertolt Brecht - Landestheater..."Der Aufhaltsame...

"Der Aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui" von Bertolt Brecht - Landestheater Niederbayern Passau

Premiere am 17. Januar 2020 um 19.30 Uhr im Landshuter Theaterzelt

Die Bedrohung demokratischer Institutionen durch autoritäre Herrscher ist wieder ein hochaktuelles Phänomen. Ob Wladimir Putin in Russland oder Recep Tayyip Erdogan in der Türkei; in vielen Ländern dieser Welt höhlen angehende Diktatoren demokratische Strukturen aus, setzen Gerichte außer Kraft und verschaffen sich so immer mehr Macht.

Dahinter steckt eine Mechanik aus Unterdrückung und Angst, Gewalt und Erpressung. Die gewaltsame Überführung einer Demokratie in eine Diktatur hat Bertolt Brecht nicht nur am eigenen Leib erfahren, sondern auch in „Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui“ beeindruckend festgehalten.

Brecht hat er die Ereignisse um den Aufstieg Adolf Hitlers ab 1929 bis zur Annexion Österreichs 1938 in eine Parabel gekleidet, die im Gangstermilieu Chicagos angesiedelt ist. Eine Clique um den Gangsterboss Arturo Ui versucht erfolgreich Schutzgeldzahlungen vom Karfioltrust zu erpressen. Mit Brandstiftung und Mord gelingt es den Gangstern unliebsame Gegner aus dem Weg zu räumen und ihren Machtbereich immer weiter auszubauen: auch die Nachbarstadt Cicero reißen sie sich unter die Nägel.

Zum ersten Mal überhaupt kommt dieses denkwürdige, hochaktuelle Stück nun am Landestheater Niederbayern in der Regie von Oberspielleiter Wolfgang Maria Bauer heraus.

Regie Wolfgang Maria Bauer
Bühne Uwe Niesig  
Kostüme Aylin Kaip

Mit
Arturo Ui Reinhard Peer  
Der alte Dogsborough Ursula Erb
Ernesto Roma Olaf Schürmann
Emanuele Giri / O‘Casel Jochen Decker
Giuseppe Givola / Bowl Julian Ricker
Flake / Verteidiger Julian Niedermeier
Sheet / Ted Ragg / Schauspieler / Richter / Ignatius Dullfeet Joachim Vollrath
Butcher / Ankläger Stefan Sieh | Mulberry Lukas Reinsch
Der junge Dogsborough / Fish / Betty Dullfeet Ella Schulz
Dockdaisy / Der junge Inna / Goodwill Michaela Henze

Premieren
LANDSHUT 17.01.20
PASSAU 08.02.20
STRAUBING 11.02.20
Karten erhalten Sie über die jeweilige Theaterkasse.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche