Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
STELLA-Preis für Regisseur Dominik Günther STELLA-Preis für Regisseur Dominik Günther STELLA-Preis für...

STELLA-Preis für Regisseur Dominik Günther

Dominik Günther wurde mit dem wichtigsten österreichischen Jugendtheaterpreis ausgezeichnet

Der junge Schauspielregisseur Dominik Günther ist dem Krefelder Theaterpublikum kein Unbekannter: Am Gemeinschaftstheater inszenierte der gebürtige Bonner zuletzt das Studiostück „Versuchung“, das zu Beginn der laufenden Saison in der Fabrik Heeder gezeigt wurde.

Jetzt hat er die Regie zur Deutschen Erstaufführung von Enda Walshs Schauspiel „The Homefront“, das am 28. Mai wiederum in der Fabrik Heeder Premiere feiern wird, übernommen.

Anerkennung erfährt Günther jedoch nicht nur vom Publikum, sondern auch von diversen Fach-Jurys: Für seine Inszenierung von „Clyde und Bonnie“ erhielt der 36-Jährige Ende April in Wien den STELLA-Preis für die„beste Produktion im Jugendtheater 2009“. „Clyde und Bonnie“, im Februar diesen Jahres am Fleet Street Theater in Ham¬burg aufgeführt, stammt aus der Feder von Holger Schober, mit dem Günther bereits 2006 zusammengearbeitet hat. Auch das damalige gemeinsame Projekt „Hikikomori“ sorgte in Fachkreisen für Furore: Günthers Inszenierung wurde für den deutschen Theaterpreis „Faust“ in der Kategorie „Beste Regie Jugendtheater“ nominiert.

Enda Walshs „The Homefront“, dessen Deutsche Erstaufführung Dominik Günther derzeit in Krefeld einstudiert, spielt in einer heruntergekommenen Sozialwohnung im Londoner Stadtteil Walworth: Hier lebt der fünfzigjährige Ire Dinny mit seinen Söhnen Blake und Sean. Sean geht täglich zum nahe gelegenen Supermarkt, um die Requisiten (u.a. Scheibentoast und Weichkäse) für ein Theaterstück zu kaufen, dessen innerhäusliche Aufführung zum Zwangsritual geworden ist. Autor und Inszenierung: Dinny, Darsteller: Dinny und seine Söhne, Inhalt: Dinnys verkorkste Lebensgeschichte. Ablauf: schnelle Verwandlungen, rasante Kostümwechsel und labyrinthische Handlungsstränge, die die Söhne als Schauspieler aufs Äußerste fordern. Geht etwas schief, mutiert der Vater zum jähzornigen und wahnhaften Regisseur…

Karten für die „Homefront“-Premiere am 28. Mai um 20 Uhr und alle weiteren Aufführungen in der Krefelder Fabrik Heeder sind an der Theaterkasse, Tel.: 02151/805-125, erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche