Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Stendal: Studententheatertag zum Thema NahostkonfliktStendal: Studententheatertag zum Thema NahostkonfliktStendal:...

Stendal: Studententheatertag zum Thema Nahostkonflikt

Ilan Hatsors Stück “Vermummte“

am 10. Mai 2007 ab 19.30 Uhr im Rangfoyer des Theaters der Altmark.

Der Nahe Osten kommt nicht aus den Schlagzeilen. Meistens sind es solche, in denen von Gewalt, Bombenattentaten, religiösem Fanatismus oder Krieg die Rede ist. Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass Ilan Hatsors Stück “Vermummte“ aus dem Jahre 1991, das am Donnerstag, 10. Mai, ab 19.30 Uhr im Rahmen des Studententheatertages im Rangfoyer des Theaters der Altmark gezeigt wird, eine beängstigende Aktualität in sich trägt.

Was ist es, das diesen Hass zwischen Israelis und Palästinensern über die vielen Jahre so andauern lässt? Wo sind die Bemühungen um Verständigung? Gibt es sie oder werden sie nur weniger beachtet, weil die Katastrophe sich medial besser verkaufen lässt? Diese und andere Fragen kann das Stück nicht beantworten, deshalb haben sich die Verantwortlichen aus dem Fachschaftsrat der Hochschule Magdeburg-Stendal und die Verantwortlichen beim Theater um ein Podiumsgespräch bemüht, das gegen 21 Uhr das Geschehen des Stückes zum Anlass nimmt, auch o.g. Fragen zu erörtern. Mit dabei ist, neben Vertretern der FH und des Theaters, Nasr El-Mokdad, ein Libanese, der in der interkulturellen und antirassistischen Projektkoordination bei der Deutschen Angestellten Akademie Halle tätig ist und sich als Projektleiter für interkulturelle Bildung einsetzt.

Eingeladen sind, wie immer, nicht nur die Studenten der Fachhochschule, sondern auch alle am Thema Interessierten.

Anschließend, gegen 22 Uhr, besteht für Studierende und Gäste die Gelegenheit, bei einer anschließenden Party im Pausenfoyer des Theaters über Gesehenes und Gehörtes weiterzudiskutieren. Da es sich um einen Donnerstag handelt, gibt es die Karten an der Theaterkasse unter 03931/ 635 777 einheitlich zum Preis von 5 Euro.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

KONZENTRIERTE HANDLUNG AUF DEN PUNKT GEBRACHT -- Wiederaufnahme "Der Idiot" von Dostojewskij im Theater Atelier STUTTGART

In der Inszenierung von Vladislav Grakovskiy erlebte "Der Idiot" nach Fjodor Dostojewskij seine Wiederaufnahme. Der 26-jährige Fürst Lew Myschkin kehrt nach einem fünfjährigen Aufenthalt in einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

GRABGESANG ALS PARODIE -- SWR Symphonieorchester unter Pierre Bleuse mit Sol Gabetta (Cello) in der Liederhalle/STUTTGART

Unter der einfühlsamen Leitung von Pierre Bleuse stürzte sich das konzentriert musizierende SWR Symphonieorchester gleich zu Beginn in ein Abenteuer. "Tune and Retune II" für Orchester von Francesca…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche