Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
STROMAUFWÄRTS von Alan Ayckbourn im Schauspielhaus BochumSTROMAUFWÄRTS von Alan Ayckbourn im Schauspielhaus BochumSTROMAUFWÄRTS von Alan...

STROMAUFWÄRTS von Alan Ayckbourn im Schauspielhaus Bochum

Premiere am 26. Oktober 2013 im Schauspielhaus. -----

Es soll einer dieser typischen Urlaube werden: zwei Paare, eine idyllische Landschaft, weit und breit niemand, der die Ruhe stören kann. Zwei Unternehmer und ihre Frauen haben ein gemütliches Boot gechartert.

Damit wollen sie auf dem abgelegenen Fluss Orb bis zur Armageddon-Brücke stromaufwärts fahren. Aber das schwimmende Urlaubsdomizil ist kleiner und enger als erwartet. Keiner von ihnen hat je ein Boot gesteuert und dann dringen auch noch beunruhigende Meldungen aus der Firma zu ihnen durch. Schnell wird aus der erholsamen Reise ein gefährliches Abenteuer und die Urlauber laufen auf Grund. Ein fremder junger Mann rettet die vier – und übernimmt das Kommando an Bord.

Mit feinstem britischem Humor zeigt Alan Ayckbourn in seiner Komödie, wie wenig es braucht, damit normale Bürger die Fassung verlieren und sich bereitwillig vorschreiben lassen, was sie zu tun und zu lassen haben. Und am Ende wird nichts mehr so sein, wie es noch vor wenigen Tagen war.

Regie: Hermann Schmidt-Rahmer / Bühne: Thomas Goerge / Kostüme: Michael Sieberock-Serafimowitsch / Dramaturgie: Olaf Kröck

Mit: Matthias Eberle, Sarah Grunert, Jürgen Hartmann, Veronika Nickl, Michael Schütz, Xenia Snagowski, Anke Zillich

Die nächste Vorstellung: 1.11.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche