Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Stückemarkt des Berliner Theatertreffens: Werkauftrag an Bonn Park vergebenStückemarkt des Berliner Theatertreffens: Werkauftrag an Bonn Park vergebenStückemarkt des Berliner...

Stückemarkt des Berliner Theatertreffens: Werkauftrag an Bonn Park vergeben

54. Theatertreffen vom 6. – 21. Mai 2017. -- Der Stückemarkt des Theatertreffens vergab zum zweiten Mal gemeinsam mit dem Kooperationspartner, der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb, einen Werkauftrag. In einem partizipativen Verfahren wurde am Sonntag, 14. Mai 2017, der Preisträger ermittelt. Der Werkauftrag ist mit 7.000 Euro dotiert und verbunden mit einer Uraufführung im Badischen Staatstheater Karlsruhe.

Der Gewinner ist: Bonn Park

Bonn Park überschreitet Raum, Zeit und physikalische Gegebenheiten und entwirft absurd-humorvolle Phantasiebildwelten und neue Perspektiven auf Persönlichkeiten unserer Weltpolitik.

Sein neues Stück wird in der Spielzeit 2018/2019 am Badischen Staatstheater Karlsruhe produziert.

Während der Vergabeveranstaltung im Haus der Berliner Festspiele präsentierten die sechs Preisträger*innen des Stückemarkts 2017 – die Autor*innen Petra Hůlová, Rainer Merkel, Bonn Park, Tanja Šljivar und Tine Rahel Völcker sowie das Performance-Kollektiv Swoosh Lieu – neue Ideen für eine noch nicht realisierte Arbeit. Das Publikum in Berlin und Karlsruhe sowie eine dreiköpfige Jury stimmten über den/die Gewinner*in ab.

Die Jury – Axel Preuß (Schauspieldirektor Badisches Staatstheater Karlsruhe), Falk Richter (Dramatiker) und Azadeh Sharifi (Kultur- und Theaterwissenschaftlerin) – diskutierte über die sechs zum Stückemarkt eingereichten Werke. Neben den drei Jurystimmen erhielt auch das Berliner Publikum eine Stimme. Dieses konnte bereits in den vergangenen vier Tagen nach jeder Stückemarkt-Veranstaltung auf Wahlzetteln abstimmen.

Zeitgleich zur Vergabeveranstaltung in Berlin wurden dem Publikum im Badischen Staatstheater Karlsruhe ebenfalls alle sechs Künstler*innen mit ihren Arbeiten vorgestellt. Am Ende der Veranstaltung im Haus der Berliner Festspiele wurde live nach Karlsruhe geschaltet und gemeinsam über die Preisvergabe abgestimmt.

Die Vergabe des Werkauftrags bildete den Abschluss des diesjährigen Stückemarkts, der in einem offenen, europaweitem Wettbewerb nach innovativen Theatersprachen gesucht hat.

Erstmalig entwickelte der Stückemarkt gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb das Konferenzformat „The Art of Democracy“. Gäste aus Theater, Politik und Wissenschaft diskutierten miteinander zu dem Themenschwerpunkt Demokratie. Während des international ausgerichteten Wochenendes stellten Künstler*innen ihren Zugriff auf drängende Fragen unserer Gesellschaft vor.

Seit 1978 fördert der Theatertreffen-Stückemarkt der Berliner Festspiele auf vielfältige Weise Gegenwartsdramatik.

Weitere Informationen www.berlinerfestspiele.de/stueckemarkt

www.berlinerfestspiele.de/theatertreffen

facebook.com/theatertreffenberlin

blog.berlinerfestspiele.de

twitter.com/blnfestspiele

#theatertreffen #tt_stückemarkt #tt_intforum #tt_blog

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche