Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Stückemarkt des Berliner Theatertreffens: Werkauftrag an Bonn Park vergebenStückemarkt des Berliner Theatertreffens: Werkauftrag an Bonn Park vergebenStückemarkt des Berliner...

Stückemarkt des Berliner Theatertreffens: Werkauftrag an Bonn Park vergeben

54. Theatertreffen vom 6. – 21. Mai 2017. -- Der Stückemarkt des Theatertreffens vergab zum zweiten Mal gemeinsam mit dem Kooperationspartner, der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb, einen Werkauftrag. In einem partizipativen Verfahren wurde am Sonntag, 14. Mai 2017, der Preisträger ermittelt. Der Werkauftrag ist mit 7.000 Euro dotiert und verbunden mit einer Uraufführung im Badischen Staatstheater Karlsruhe.

 

Der Gewinner ist: Bonn Park

 

Bonn Park überschreitet Raum, Zeit und physikalische Gegebenheiten und entwirft absurd-humorvolle Phantasiebildwelten und neue Perspektiven auf Persönlichkeiten unserer Weltpolitik.

Sein neues Stück wird in der Spielzeit 2018/2019 am Badischen Staatstheater Karlsruhe produziert.

 

Während der Vergabeveranstaltung im Haus der Berliner Festspiele präsentierten die sechs Preisträger*innen des Stückemarkts 2017 – die Autor*innen Petra Hůlová, Rainer Merkel, Bonn Park, Tanja Šljivar und Tine Rahel Völcker sowie das Performance-Kollektiv Swoosh Lieu – neue Ideen für eine noch nicht realisierte Arbeit. Das Publikum in Berlin und Karlsruhe sowie eine dreiköpfige Jury stimmten über den/die Gewinner*in ab.

 

Die Jury – Axel Preuß (Schauspieldirektor Badisches Staatstheater Karlsruhe), Falk Richter (Dramatiker) und Azadeh Sharifi (Kultur- und Theaterwissenschaftlerin) – diskutierte über die sechs zum Stückemarkt eingereichten Werke. Neben den drei Jurystimmen erhielt auch das Berliner Publikum eine Stimme. Dieses konnte bereits in den vergangenen vier Tagen nach jeder Stückemarkt-Veranstaltung auf Wahlzetteln abstimmen.

 

Zeitgleich zur Vergabeveranstaltung in Berlin wurden dem Publikum im Badischen Staatstheater Karlsruhe ebenfalls alle sechs Künstler*innen mit ihren Arbeiten vorgestellt. Am Ende der Veranstaltung im Haus der Berliner Festspiele wurde live nach Karlsruhe geschaltet und gemeinsam über die Preisvergabe abgestimmt.

 

Die Vergabe des Werkauftrags bildete den Abschluss des diesjährigen Stückemarkts, der in einem offenen, europaweitem Wettbewerb nach innovativen Theatersprachen gesucht hat.

 

Erstmalig entwickelte der Stückemarkt gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb das Konferenzformat „The Art of Democracy“. Gäste aus Theater, Politik und Wissenschaft diskutierten miteinander zu dem Themenschwerpunkt Demokratie. Während des international ausgerichteten Wochenendes stellten Künstler*innen ihren Zugriff auf drängende Fragen unserer Gesellschaft vor.

 

Seit 1978 fördert der Theatertreffen-Stückemarkt der Berliner Festspiele auf vielfältige Weise Gegenwartsdramatik.

Weitere Informationen www.berlinerfestspiele.de/stueckemarkt

 

www.berlinerfestspiele.de/theatertreffen

facebook.com/theatertreffenberlin

blog.berlinerfestspiele.de

twitter.com/blnfestspiele

#theatertreffen #tt_stückemarkt #tt_intforum #tt_blog

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑