Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Study # 1" - Eine Choreografie von William Forsythe mit Musik von Thom Willems im Frankfurt LAB"Study # 1" - Eine Choreografie von William Forsythe mit Musik von Thom..."Study # 1" - Eine...

"Study # 1" - Eine Choreografie von William Forsythe mit Musik von Thom Willems im Frankfurt LAB

8., 9., 10., 11., 14., 15., 16., 17. November, 19:30 Uhr. -----

Gezeigt wird im Frankfurt LAB die Frankfurtpremiere der Choreografie »Study # 1«, die Forsythe auf einer Gastspielreise im April diesen Jahres mit seiner Company im Teatro Grande in Brescia kreierte und dort mit großem Erfolg uraufführte.

Puccinis Oper ›Madama Butterfly‹, bei ihrer La Scala Premiere verspottet für das entlarvte Stützen auf Motive aus seinen anderen Werken, wurde leicht geändert und mit großem Beifall bei der anschließenden Premiere im Teatro Grande in Brescia gefeiert. Durch das Entstehen von »Study # 1« im selben Theater hat Forsythe sowohl über die Relevanz des Veranstaltungsortes als auch den zufälligen Parallelen zwischen Puccinis Oper und seinen eigenen Werken reflektiert. Die daraus resultierende Wieder-Präsentation von unterschiedlichsten Elementen aus Forsythes Repertoire, ermöglicht dem choreografischen Material, innerhalb von Kontexten, die gleichzeitig fremd und vertraut sind, neuen Anklang zu finden.

Nach Vorstellungen in Dresden und einem Gastspiel in Melbourne werden die Forsythe Tänzer wieder in Frankfurt am Main zu sehen sein. Die Musik stammt von Thom Willems. Weitere Vorstellungen von »Study # 1« stehen vom 9.-11. und 14.-17. November auf dem Spielplan. Die Vorstellungen beginnen bereits um 19:30 Uhr!!

Study # 1

Eine Choreografie von William Forsythe mit Musik von Thom Willems

8., 9., 10., 11., 14., 15., 16., 17. November, 19:30 Uhr

Frankfurt am Main, Frankfurt LAB

Kein Einlass für Kinder unter 6 Jahren.

In Kooperation mit dem Teatro Grande, Brescia.

Preise Fr + Sa € 32, So – Do € 27, ermäßigt jeweils 50 % Alle Preise zzgl. 12,5 % Vorverkaufsgebühr (inkl. Mwst.), ausgenommen ist die Vorverkaufskasse der Städtischen Bühnen Frankfurt GmbH Frühbucherrabatt 10 % bis 4 Wochen vor der ersten Vorstellung einer Serie The Forsythe Company Card 25 % Vergünstigung für alle Vorstellungen Tickets Vorverkaufskasse der Städtischen Bühnen Frankfurt GmbH am Willly­Brandt­Platz und an den üblichen Vorverkaufsstellen Telefonischer Kartenvorverkauf Callcenter der Städtischen Bühnen Frankfurt GmbH + 49 (0) 69 21 24 94 94 Online www.eventim.de Abendkasse eine Stunde vor Vorstellungsbeginn

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche