Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Study # 1" - Eine Choreografie von William Forsythe mit Musik von Thom Willems im Frankfurt LAB"Study # 1" - Eine Choreografie von William Forsythe mit Musik von Thom..."Study # 1" - Eine...

"Study # 1" - Eine Choreografie von William Forsythe mit Musik von Thom Willems im Frankfurt LAB

8., 9., 10., 11., 14., 15., 16., 17. November, 19:30 Uhr. -----

Gezeigt wird im Frankfurt LAB die Frankfurtpremiere der Choreografie »Study # 1«, die Forsythe auf einer Gastspielreise im April diesen Jahres mit seiner Company im Teatro Grande in Brescia kreierte und dort mit großem Erfolg uraufführte.

Puccinis Oper ›Madama Butterfly‹, bei ihrer La Scala Premiere verspottet für das entlarvte Stützen auf Motive aus seinen anderen Werken, wurde leicht geändert und mit großem Beifall bei der anschließenden Premiere im Teatro Grande in Brescia gefeiert. Durch das Entstehen von »Study # 1« im selben Theater hat Forsythe sowohl über die Relevanz des Veranstaltungsortes als auch den zufälligen Parallelen zwischen Puccinis Oper und seinen eigenen Werken reflektiert. Die daraus resultierende Wieder-Präsentation von unterschiedlichsten Elementen aus Forsythes Repertoire, ermöglicht dem choreografischen Material, innerhalb von Kontexten, die gleichzeitig fremd und vertraut sind, neuen Anklang zu finden.

 

Nach Vorstellungen in Dresden und einem Gastspiel in Melbourne werden die Forsythe Tänzer wieder in Frankfurt am Main zu sehen sein. Die Musik stammt von Thom Willems. Weitere Vorstellungen von »Study # 1« stehen vom 9.-11. und 14.-17. November auf dem Spielplan. Die Vorstellungen beginnen bereits um 19:30 Uhr!!

 

Study # 1

Eine Choreografie von William Forsythe mit Musik von Thom Willems

8., 9., 10., 11., 14., 15., 16., 17. November, 19:30 Uhr

Frankfurt am Main, Frankfurt LAB

 

Kein Einlass für Kinder unter 6 Jahren.

In Kooperation mit dem Teatro Grande, Brescia.

 

Preise Fr + Sa € 32, So – Do € 27, ermäßigt jeweils 50 % Alle Preise zzgl. 12,5 % Vorverkaufsgebühr (inkl. Mwst.), ausgenommen ist die Vorverkaufskasse der Städtischen Bühnen Frankfurt GmbH Frühbucherrabatt 10 % bis 4 Wochen vor der ersten Vorstellung einer Serie The Forsythe Company Card 25 % Vergünstigung für alle Vorstellungen Tickets Vorverkaufskasse der Städtischen Bühnen Frankfurt GmbH am Willly­Brandt­Platz und an den üblichen Vorverkaufsstellen Telefonischer Kartenvorverkauf Callcenter der Städtischen Bühnen Frankfurt GmbH + 49 (0) 69 21 24 94 94 Online www.eventim.de Abendkasse eine Stunde vor Vorstellungsbeginn

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑