Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Stückemarkt des Berliner Theatertreffens: Werkauftrag an Manuela Infante vergebenStückemarkt des Berliner Theatertreffens: Werkauftrag an Manuela Infante...Stückemarkt des Berliner...

Stückemarkt des Berliner Theatertreffens: Werkauftrag an Manuela Infante vergeben

Mai 2019

Der Stückemarkt des Theatertreffens vergab gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb den diesjährigen Werkauftrag im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung am Donnerstag, 16. Mai 2019 im Haus der Berliner Festspiele. Der Werkauftrag ist verbunden mit der Realisierung einer neuen Arbeit am Schauspielhaus Bochum.

Die Gewinnerin ist Manuela Infante.

 

Auszug aus der Laudatio von Vasco Boenisch, Chefdramaturg Schauspielhaus Bochum:

Manuela Infante erzählt in „Estado Vegetal“ eine politisch relevante, philosophisch inspirierende und persönlich berührende Geschichte von Mensch und Natur; nein, präziser: vom Mensch als Teil der Natur. Die Wahl des Themas ist in ihrer Konsequenz dabei genauso besonders wie die literarische Struktur. [..] Dabei ist es gerade beeindruckend, wie Manuela Infante aus einem Arbeitsprozess heraus, den man bei uns wohl als Stückentwicklung bezeichnen würde, ein Drama von so hoher literarischer Dichte erschaffen kann. Das zeigt wirklich, was bei Stückentwicklungen auch literarisch möglich ist! Manuela Infante ist [..] eine ungewöhnlich kreative, mutige und inspirierende Vertreterin des Autor*innen-Regisseur*innen-Theaters, die etwas zu sagen hat.

Das neue Stück wird in der Spielzeit 2020/21 unter der Intendanz von Johan Simons am Schauspielhaus Bochum gezeigt.

Der Theatermacher und Frontmann der Band „Die Goldenen Zitronen“ Schorsch Kamerun und der Intendant der Berliner Festspiele Thomas Oberender blickten im Gespräch reflektierend auf das Stückemarkt-Thema: „Was kommt nach dem Protest?“ zurück. Anschließend gab Vasco Boenisch, Chefdramaturg des Schauspielhauses Bochum, stellvertretend für das Theater, die Gewinnerin in einer Laudatio bekannt.

Die Vergabe des Werkauftrags bildete den Abschluss des Stückemarkts, der erstmals in einem offenen, weltweiten Wettbewerb nach innovativen Theatersprachen gesucht hat.

Seit 1978 fördert der Theatertreffen-Stückemarkt der Berliner Festspiele auf vielfältige Weise Gegenwartsdramatik.

Weitere Informationen: berlinerfestspiele.de/stueckemarkt

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑