Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Stückemarkt des Berliner Theatertreffens: Werkauftrag an Manuela Infante vergebenStückemarkt des Berliner Theatertreffens: Werkauftrag an Manuela Infante...Stückemarkt des Berliner...

Stückemarkt des Berliner Theatertreffens: Werkauftrag an Manuela Infante vergeben

Mai 2019

Der Stückemarkt des Theatertreffens vergab gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb den diesjährigen Werkauftrag im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung am Donnerstag, 16. Mai 2019 im Haus der Berliner Festspiele. Der Werkauftrag ist verbunden mit der Realisierung einer neuen Arbeit am Schauspielhaus Bochum.

Die Gewinnerin ist Manuela Infante.

Auszug aus der Laudatio von Vasco Boenisch, Chefdramaturg Schauspielhaus Bochum:

Manuela Infante erzählt in „Estado Vegetal“ eine politisch relevante, philosophisch inspirierende und persönlich berührende Geschichte von Mensch und Natur; nein, präziser: vom Mensch als Teil der Natur. Die Wahl des Themas ist in ihrer Konsequenz dabei genauso besonders wie die literarische Struktur. [..] Dabei ist es gerade beeindruckend, wie Manuela Infante aus einem Arbeitsprozess heraus, den man bei uns wohl als Stückentwicklung bezeichnen würde, ein Drama von so hoher literarischer Dichte erschaffen kann. Das zeigt wirklich, was bei Stückentwicklungen auch literarisch möglich ist! Manuela Infante ist [..] eine ungewöhnlich kreative, mutige und inspirierende Vertreterin des Autor*innen-Regisseur*innen-Theaters, die etwas zu sagen hat.

Das neue Stück wird in der Spielzeit 2020/21 unter der Intendanz von Johan Simons am Schauspielhaus Bochum gezeigt.

Der Theatermacher und Frontmann der Band „Die Goldenen Zitronen“ Schorsch Kamerun und der Intendant der Berliner Festspiele Thomas Oberender blickten im Gespräch reflektierend auf das Stückemarkt-Thema: „Was kommt nach dem Protest?“ zurück. Anschließend gab Vasco Boenisch, Chefdramaturg des Schauspielhauses Bochum, stellvertretend für das Theater, die Gewinnerin in einer Laudatio bekannt.

Die Vergabe des Werkauftrags bildete den Abschluss des Stückemarkts, der erstmals in einem offenen, weltweiten Wettbewerb nach innovativen Theatersprachen gesucht hat.

Seit 1978 fördert der Theatertreffen-Stückemarkt der Berliner Festspiele auf vielfältige Weise Gegenwartsdramatik.

Weitere Informationen: berlinerfestspiele.de/stueckemarkt

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche