Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"In 80 Tagen um die Welt" nach dem gleichnamigen Roman von Jules Verne im Landestheater Detmold GmbH "In 80 Tagen um die Welt" nach dem gleichnamigen Roman von Jules Verne im..."In 80 Tagen um die...

"In 80 Tagen um die Welt" nach dem gleichnamigen Roman von Jules Verne im Landestheater Detmold GmbH

Premiere: Freitag 09. November 2018, 19:30 Uhr Detmold, Landestheater

»Wetten, dass ich es schaffe, in nur 80 Tagen, mit 20.000 Pfund und der Hilfe moderner Verkehrsmittel einmal um die ganze Welt zu reisen?« Solch utopische Vorhaben können doch nur zu später Stunde in Kombination mit Rausch und Glücksspiel entstehen.… Der reichlich exzentrische Phileas Fogg, chronisch gelangweilter Upper Class-Brite, sitzt wie üblich beim Whistspiel in einem Londoner Club.

 

Man erzählt sich von einem Einbrecher, der es fertiggebracht hatte, 55.000 Pfund zu erbeuten, doch wird vermutet, dass er ziemlich schwer zu fassen sein würde – schließlich sei die Welt dafür zu groß. Solche Behauptungen kann Phileas Fogg natürlich nicht einfach so stehen lassen und bricht umgehend zusammen mit seinem Diener Passepartout auf — einmal um die Welt! Die überstürzte Abreise lockt sofort Scotland Yards Fahnder auf den Plan — doch die sind Foggs kleinstes Problem … Eine mitreißende Geschichte, die garantiert die Abenteuerlust weckt, vor allem in der turbulenten und mit Musik gewürzten Theaterfassung: Topp, die Wette gilt!

    Inszenierung: Ingo Putz
    Bühne: Marie Labsch
    Kostüme: Marie Labsch
    Kostümentwurf: Antonio Vecchio
    Choreografie: Caroline Lusken
    Korrepetition: Mathias Mönius / Sachie Furuya
    Dramaturgie: Lea Redlich

    Regieassistenz: Cara Schlieper
    Abendspielleitung: Cara Schlieper
    Inspizienz: Elke Wittek
    Soufflage: Lydia Voigt / Erika Loest

    Phileas Fogg: Henning Bormann
    Jean Passepartout: Hartmut Jonas
    Fix: Heiner Junghans
    Mrs. Aouda: Jorida Sorra
    Thomas Flanagan/ Sir Francis/ Cromarty/ Oberst Proctor/ Speedy: Jürgen Roth
    Turban/ Kommandant: Patrick Hellenbrand
    Josephine Baltucar/ Konsul 1/ Schaffner/ Gerichtsdiener: Ewa Noack
    Polizeidirektorin/ Richter/ Beamtin: Kerstin Klinder
    3 Strassenwerber: Ensemble
    Joseph Smith/ Mr. Hellfire/ Polizist/ indianer/ Brahmanen u.a.: Statisterie des Landestheaters Detmold

Änderungen vorbehalten!
Doppelbesetzung in alphabetischer Reihenfolge!

Ticket-Hotline:
05231 / 974803

Bild: Jules Verne

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑