Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Stuttgarter Ballett: Maximiliano Guerras Don Quijote als Video-on-DemandStuttgarter Ballett: Maximiliano Guerras Don Quijote als Video-on-DemandStuttgarter Ballett:...

Stuttgarter Ballett: Maximiliano Guerras Don Quijote als Video-on-Demand

vom 20. Januar, 19:00 Uhr bis 24. Januar 2021, 22:00 Uhr

Maximiliano Guerras Don Quijote wird als Video-on Demand in voller Länge auf dem YouTube-Kanal und der Webseite des Stuttgarter Balletts zu sehen sein. In Anbetracht der andauernden Schließung der Theater in Baden-Württemberg bringt das Stuttgarter Ballett mit Maximiliano Guerras Don Quijote - Der Träumer von La Mancha spanische Sonne, Flair und Temperament in den tristen Januar mit StuttgartBallet@Home.

Erzählt wird die Geschichte der schönen Kitri und des draufgängerischen Basilio. Das ungleiche Paar muss sich gegen Gegner ihrer Liebe auflehnen, um zusammen sein zu können. Der Ritter Don Quijote, der es sich zur Lebensaufgabe gemacht hat, die Ungerechtigkeiten der Welt zu bekämpfen, hilft ihnen dabei. Farbenfrohe Kostüme, spektakuläre Pas de deux und imposante, folkloristische Ensembleszenen versetzten das Publikum während der kalten Wintermonate ins sonnige Spanien.

Auch dieses Mal wird es eine Spendenmöglichkeit geben. Ihre Spende hilft besondere Projekte für die Compagnie wie z.B. Livestreams oder Videos-on-Demand zu verwirklichen oder die John Cranko Schule zu unterstützen. Spenden Sie einfach auf das folgende Konto der Staatstheater Stuttgart:
IBAN: DE86 6005 0101 0002 0565 57 // BIC: SOLADEST600.
Bitte vergessen Sie nicht den Verwendungszweck anzugeben:
„Spende an das Stuttgart Ballett“ oder „Spende an die John Cranko Schule“
Für die Erstellung einer Zuwendungsbescheinigung (ab einem Spendenbetrag von 200 EUR) geben Sie bitte im Verwendungszweck zusätzlich unbedingt Ihren Namen und Ihre vollständige Adresse an.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung und viel Spaß bei "Don Quijote - Der Träumer von La Mancha"

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche