Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Stuttgarter Ballett: Maximiliano Guerras Don Quijote als Video-on-DemandStuttgarter Ballett: Maximiliano Guerras Don Quijote als Video-on-DemandStuttgarter Ballett:...

Stuttgarter Ballett: Maximiliano Guerras Don Quijote als Video-on-Demand

vom 20. Januar, 19:00 Uhr bis 24. Januar 2021, 22:00 Uhr

Maximiliano Guerras Don Quijote wird als Video-on Demand in voller Länge auf dem YouTube-Kanal und der Webseite des Stuttgarter Balletts zu sehen sein. In Anbetracht der andauernden Schließung der Theater in Baden-Württemberg bringt das Stuttgarter Ballett mit Maximiliano Guerras Don Quijote - Der Träumer von La Mancha spanische Sonne, Flair und Temperament in den tristen Januar mit StuttgartBallet@Home.

Erzählt wird die Geschichte der schönen Kitri und des draufgängerischen Basilio. Das ungleiche Paar muss sich gegen Gegner ihrer Liebe auflehnen, um zusammen sein zu können. Der Ritter Don Quijote, der es sich zur Lebensaufgabe gemacht hat, die Ungerechtigkeiten der Welt zu bekämpfen, hilft ihnen dabei. Farbenfrohe Kostüme, spektakuläre Pas de deux und imposante, folkloristische Ensembleszenen versetzten das Publikum während der kalten Wintermonate ins sonnige Spanien.

Auch dieses Mal wird es eine Spendenmöglichkeit geben. Ihre Spende hilft besondere Projekte für die Compagnie wie z.B. Livestreams oder Videos-on-Demand zu verwirklichen oder die John Cranko Schule zu unterstützen. Spenden Sie einfach auf das folgende Konto der Staatstheater Stuttgart:
IBAN: DE86 6005 0101 0002 0565 57 // BIC: SOLADEST600.
Bitte vergessen Sie nicht den Verwendungszweck anzugeben:
„Spende an das Stuttgart Ballett“ oder „Spende an die John Cranko Schule“
Für die Erstellung einer Zuwendungsbescheinigung (ab einem Spendenbetrag von 200 EUR) geben Sie bitte im Verwendungszweck zusätzlich unbedingt Ihren Namen und Ihre vollständige Adresse an.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung und viel Spaß bei "Don Quijote - Der Träumer von La Mancha"

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche