Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Sugar" (Manche mögen’s heiss) Musical von Peter Stone (Text) und Jule Styne (Musik) - Theater Plauen-Zwickau "Sugar" (Manche mögen’s heiss) Musical von Peter Stone (Text) und Jule Styne..."Sugar" (Manche mögen’s...

"Sugar" (Manche mögen’s heiss) Musical von Peter Stone (Text) und Jule Styne (Musik) - Theater Plauen-Zwickau

Premiere 28.06.2014, 20:00 Uhr, Plauen, Parktheater, Vorstellungen bis zum 6. Juli. -----

Im Chicago der 30er Jahre: Die beiden arbeitslosen Musiker Joe und Jerry werden Zeuge eines blutigen Bandenkriegs. Damit geraten sie auf die Abschussliste des Gangsterbosses Spats Palazzo und müssen möglichst schnell und unerkannt fliehen.

Da kommt es ihnen gelegen, dass die Society Syncopators für eine Tour nach Miami noch Verstärkung für ihre illustre Swing-Band suchen. Es gibt nur ein Problem: Die Society Syncopators sind eine reine Mädchen-Band! Ohne lange zu zögern werden Joe und Jerry zu Josephine und Daphne. Doch bereits auf der Reise nach Miami können Stöckelschuhe und Perücken nicht ausreichend von den Reizen der süßen Ukulele-Spielerin Sugar Kane ablenken.

Während Joe sich in seiner wahren Gestalt bemüht, der entzückenden Sugar ihren Traummann zu erschaffen, muss Jerry alias Daphne feststellen, dass seine weiblichen Reize dem Millionär Osgood Fielding den Kopf verdrehen. Aber einer hat die Gesichter der ungewollten Zeugen noch längst nicht vergessen: Spats Palazzo ist ihnen dicht auf den Fersen…

Ein musikalisches Spektakel geschmückt mit Gangsterklamauk und shakespearschem Verwirrspiel auf der Bühne des Plauener Parktheaters! Sugar von Jule Styne basiert auf dem oscargekrönten Film Some Like It Hot (Manche mögen’s heiß) aus dem Jahr 1959.

Nach dem Film Some Like It Hot von Billy Wilder und I. A. L. Diamond, basierend auf einer Story von Robert Thoeren ¬ Gesangstexte von Bob Merrill ¬ Deutsch von Peter Ensikat

Regie Tim Heilmann

Musikalische Leitung Maxim Böckelmann

Bühne/Kostüme Gretl Kautzsch

Choreografie Katja Erfurth

Dramaturgie Maxi Ratzkowski

Es spielen (in der Reihenfolge ihres Auftretens)

Sweet Sue Ute Menzel

Sugar Kane Natalya Bogdanis

Bienstock Michael Schramm

Joe (Josephine) Daniel Koch

Jerry (Daphne) Daniel Tille

Impresario, Rosella Else Hennig

Spats Palazzo Dieter Maas

Dude ¬ Zugansager ¬ Zugschaffner Benjamin Petschke

Knuckles Norton ¬ Sir Osgood Fielding Marius Marx

Olga Marsha Zimmermann

Dolores Manja Ilgen

Mary Lou Elisa Ueberschär

Millionäre Dieter Maas, Marius Marx, Benjamin Petschke, Statisten

Bühnenarbeiter, Musiker, Automechaniker, Gangster, Fotografen, Reporter Statisterie

Tänzerinnen und Tänzer des Ballettensembles Anna Belioustova ¬ Emma Harrington ¬ Maki Taketa ¬ Camilla Schmidt ¬ David Bendl ¬ Eduard Taranu ¬ Sebastian Uske ¬ Daniel Vëder

Statisterie:

Bauer, Tabea ¬ Becker, Maike ¬ Festor, Alina Anaïs ¬ Gareis, Julia ¬ Gerisch, Anna-Maria ¬ Hamm, Franziska ¬ Janus, Christina ¬ Jebrahim, Sarah ¬ Krause, Julia ¬ Michler, Sally ¬ Möbes, Ulrike ¬ Neumann, Rika ¬ Penciulescu, Nathalie ¬ Rammler, Sabrina ¬ Sander, Larissa; Sieg, Lisa ¬ Sismuth, Lisa-Katharina ¬ Wolfram, Lina Mareike — Beier, Maximilian ¬ Domani, Sebastian ¬ Grube, Sebastian ¬ Jungmann, Jonas ¬ Petzold, Leon ¬ Pöhland, Christian ¬ Raßloff, Mario ¬ Schareck, Bernhard ¬ Weidlich, René

sowie Musiker des Philharmonischen Orchesters Plauen-Zwickau

29.06.2014 ¬ 20:00 Uhr

01.07.2014 ¬ 20:00 Uhr

03.07.2014 ¬ 20:00 Uhr

04.07.2014 ¬ 20:00 Uhr

05.07.2014 ¬ 20:00 Uhr

06.07.2014 ¬ 18:00 Uhr

Tel

Mail [03741] 2813 .4847 / .4848

service-plauen@theater-plauen-zwickau.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche