Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Supergute Tage oder Die sonderbare WElt des christopher Boone" von Simon Stephens - Landestheater Niederbayern nach dem Roman von Marc Haddon "Supergute Tage oder Die sonderbare WElt des christopher Boone" von Simon..."Supergute Tage oder ...

"Supergute Tage oder Die sonderbare WElt des christopher Boone" von Simon Stephens - Landestheater Niederbayern nach dem Roman von Marc Haddon

Premiere am 20. März 2015 um 19.30 Uhr im Landshuter Theaterzelt. -----

Mit fünfzehn ist das Leben an sich schon kompliziert genug. Freunde, Eltern, Schule und die Pubertät sorgen dafür, dass schon ein völlig normaler Teenager kein leichtes Leben hat. Was aber wenn, man eben kein normaler Teenager ist? Wie kommt man dann mit dem Leben zurecht?

Marc Haddon schuf 2003 mit dem berührenden Roman Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone einen Beststeller über einen autistischen Jungen, der sich in einer für ihn vollkommen unverständlichen Welt zurechtfinden muss. In einer Bearbeitung für das Theater ist der Roman ab dem 20. März im Landshuter Theaterzelt zu sehen.

Christopher Boone hat das Asperger-Syndrom, eine Form des Autismus. Mathe ist für ihn ein Klacks, er kennt alle Länder der Welt und ihre Hauptstädte. Aber Menschen und ihr Verhalten sind ihm ein Rätsel. Als der Hund der Nachbarin eines Nachts erstochen auf der Straße liegt, ist Christophers Forschergeist geweckt und er beschließt, den Mörder zu finden. Seine Ermittlungen sind zunächst wenig erfolgreich, doch dann findet Christopher etwas heraus, das sein ganzes bisheriges Leben auf den Kopf stellt. Um der Wahrheit auf den Grund zu kommen, macht er sich auf den Weg nach London. Für die meisten Menschen nur eine kurze Zugfahrt, für Christopher eine Reise in eine völlig unbekannte Welt…

Mark Haddons Roman Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone wurde gleich nach seinem Erscheinen ein internationaler Bestseller und 2012 vom britischen Dramatiker Simon Stephens für das Theater bearbeitet. Ihm gelingt es, den Charme des Buches und Christophers ganz eigene Welt auf die Bühne zu übertragen und so ein ganz besonderes Theatererlebnis für alle Generationen zu schaffen.

Regie Markus Bartl

Ausstattung Ursula Beutler

Mit

Christopher Roland Schreglmann | Siobhan Josepha Sophia Sem | Ed Joachim Vollrath | Judy Antonia Reidel| Ensemble Ursula Erb, Katharina Elisabeth Kram, Ines Schmiedt, Jochen Decker, Andreas Schneider, Olaf Schürmann

Landshut

15.03.2015 - 11:00 Uhr

20.03.2015 - 19:30 Uhr

21.03.2015 - 19:30 Uhr

22.03.2015 - 16:00 Uhr

10.04.2015 - 19:30 Uhr

11.04.2015 - 19:30 Uhr

08.05.2015 - 19:30 Uhr

31.05.2015 - 16:00 Uhr

Passau

22.03.2015 - 11:00 Uhr

28.03.2015 - 19:30 Uhr

29.03.2015 - 18:00 Uhr

06.06.2015 - 19:30 Uhr

07.06.2015 - 18:00 Uhr

Straubing

14.04.2015 - 18:45 Uhr

14.04.2015 - 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche