Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SüssStoff – Late-Night im Volkstheater MünchenSüssStoff – Late-Night im Volkstheater MünchenSüssStoff – Late-Night...

SüssStoff – Late-Night im Volkstheater München

Heute: Der Anfang

Am 15. Oktober 2006 um 20 Uhr

Kein Thema ist vor ihnen sicher. Ob es um Zukunftstechnologie geht, um Geld, Glück, Bionik oder Weltfrieden – quer-Moderator Christoph Süß und der „singende Dramaturg“ Carsten Golbeck gehen den Din-gen auf den Grund.

Die Mischung aus Gespräch, Kabarett und Musik, Expertentalk und Plauderei mit prominenten Gästen will auf ungewöhnliche Art und Weise Wissenswertes vermitteln und Hintergründe erhellen.

Mit allen Mitteln des Theaters wird das Thema des Abends in Sket-chen, Liedern und Expertenfragen zur Abendunterhaltung selbst.

SüßStoff ist ein Versuch, mit viel Humor auf die letzten offenen Fra-gen der Menschheit eine Antwort zu finden.

Die erste Show in dieser Spielzeit wird vom Bayerischen Fernsehen als Pilot aufgezeichnet.

Mehrere Folgen sind bereits in Planung.

Heute: Der Anfang

Die seit März von Christoph Süß und Carsten Golbeck präsentierte Show um Themen rund um Mensch und Welt, wird ab jetzt vom Bay-erischen Fernsehen aufgezeichnet. Aus diesem Anlaß widmen sich die beiden nochmal spezifisch dem Thema, mit dem alles Neue be-ginnt: dem Anfang. Oder um es mit Nietzsche zu sagen: Nichts ist teurer als ein Anfang.

Gast: Harald Lesch, u.a.

Musik: Newton Saxofon Quartett, Joram Ronel (p)

15.10. 20 Uhr 18/10 €

Am 15. Oktober um 20 Uhr im Münchner Volkstheater

Karten: 18/10 €

Karten unter 089/523 46 55, per Fax 089/523 55 56

Online unter www.muenchner-volkstheater.de

Oder München Ticket: 089/ 54 81 81 81, www.muenchenticket.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑