Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tag der Begegnung im Theater der Altmark in StendalTag der Begegnung im Theater der Altmark in StendalTag der Begegnung im...

Tag der Begegnung im Theater der Altmark in Stendal

am Sonnabend, 1. Oktober

Am Sonnabend, 1. Oktober, sieht das Theater der Altmark den Höhepunkt der diesjährigen Interkulturellen Woche in Stendal.

Von 15 Uhr an bieten Stendaler Kulturgruppen wie Amicus, Afro-Multi-Kulti, Queriidaz Tanz, Rhythmus und Aktion, die unbedingt in die Beine gehen. Zwischen den Acts geben Stendaler Organisationen Einblicke in ihre Arbeit zugunsten Afrikas. Gemeinsam mit der Landeszentrale für politische Bildung und der DAA Halle bieten Netzwerk und TdA auch für Kinder ein buntes Programm. Spiele, Spielzeug basteln, Obst- und Trommelworkshop, Sandbilder malen, stehen zwischen 15 und 18 Uhr auf dem Programm. Außerdem präsentieren sich in dieser Zeit verschiedene Einrichtungen, wie z.B. UNICEF oder der Eine-Welt-Laden . Danach bekommt man bei einem Buffet einen kulinarischen Einblick in die westafrikanische Kochkunst. Man muss also immer noch nicht nach Hause gehen. Ab 19.30 Uhr gibt es eine bunte Afrika-Show mit den Gruppen Timbila und Ben Kadi. Alle kulturellen Angebote und auch das Buffet können, bedingt durch die Unterstützung der Landeszentrale für politische Bildung und den Ausländerbeauftragten des Landes, kostenfrei angeboten werden. Zum Abschluss legt DJ Papa Joe noch heiße Scheiben zum Tanz auf.

Landestheater Sachsen-Anhalt Nord

www.tda-stendal.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche