Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tag der Begegnung im Theater der Altmark in StendalTag der Begegnung im Theater der Altmark in StendalTag der Begegnung im...

Tag der Begegnung im Theater der Altmark in Stendal

am Sonnabend, 1. Oktober

Am Sonnabend, 1. Oktober, sieht das Theater der Altmark den Höhepunkt der diesjährigen Interkulturellen Woche in Stendal.

Von 15 Uhr an bieten Stendaler Kulturgruppen wie Amicus, Afro-Multi-Kulti, Queriidaz Tanz, Rhythmus und Aktion, die unbedingt in die Beine gehen. Zwischen den Acts geben Stendaler Organisationen Einblicke in ihre Arbeit zugunsten Afrikas. Gemeinsam mit der Landeszentrale für politische Bildung und der DAA Halle bieten Netzwerk und TdA auch für Kinder ein buntes Programm. Spiele, Spielzeug basteln, Obst- und Trommelworkshop, Sandbilder malen, stehen zwischen 15 und 18 Uhr auf dem Programm. Außerdem präsentieren sich in dieser Zeit verschiedene Einrichtungen, wie z.B. UNICEF oder der Eine-Welt-Laden . Danach bekommt man bei einem Buffet einen kulinarischen Einblick in die westafrikanische Kochkunst. Man muss also immer noch nicht nach Hause gehen. Ab 19.30 Uhr gibt es eine bunte Afrika-Show mit den Gruppen Timbila und Ben Kadi. Alle kulturellen Angebote und auch das Buffet können, bedingt durch die Unterstützung der Landeszentrale für politische Bildung und den Ausländerbeauftragten des Landes, kostenfrei angeboten werden. Zum Abschluss legt DJ Papa Joe noch heiße Scheiben zum Tanz auf.

Landestheater Sachsen-Anhalt Nord

www.tda-stendal.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche