Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg", Romantische Oper von Richard Wagner, Staatstheater Darmstadt "Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg", Romantische Oper von Richard..."Tannhäuser und der...

"Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg", Romantische Oper von Richard Wagner, Staatstheater Darmstadt

Premiere 22. Apri 2017, 16:00 Uhr | Großes Haus, 15.40 Uhr Auftakt. -----

"Die Zeit, die hier ich weil', ich kann sie nicht ermessen." (Wagner. Tannhäuser) -- Wagners Tannhäuser steckt in der Klemme: Venusberg oder Wartburg? Der Minnesänger hat es sich wegen Genusses erotischer Freuden mit seinen verklemmten Rittersfreunden verscherzt.

Sie glauben doch tatsächlich an die reine Liebe ohne körperliche Begierden. Was für eine Sackgasse. Jetzt muss Tannhäuser schwere Buße tun, ohne wirklich zu wissen wofür. Um dann doch erst durch seinen Tod und den Exitus eines opferungswilligen Weibes von was auch immer erlöst zu werden. Zukunft sieht anders aus! Was hat sich Wagner dabei bloß gedacht? Der iranische Regisseur Amir Reza Koohestani wird in Darmstadt eine Antwort darauf haben.

Musikalische Leitung

Will Humburg

Inszenierung

Amir Reza Koohestani

Co-Regie

Dirk Schmeding

Bühne

Mitra Nadjmabadi

Kostüme

Gabriele Rupprecht

Video

Philip Widmann

Landgraf Hermann

Martin Snell

Tannhäuser

Deniz Yilmaz

Wolfram von Eschenbach

David Pichlmaier, Oleksandr Prytolyuk

Walther von der Vogelweide

Minseok Kim

Biterolf

Nicolas Legoux

Heinrich der Schreiber

Musa Nkuna, Michael Pegher

Reinmar von Zweter

Thomas Mehnert

Elisabeth, Nichte des Landgrafen

Edith Haller

Venus

KS Katrin Gerstenberger, Tuija Knihtilä

Ein junger Hirt

Aki Hashimoto, Amelie Gorzellik

Vier Edelknaben

Ingrid Katzengruber, Aviva Piniane, Katja Rollfink, Hildegard Schnitzer

Vor der Vorstellung am 25. Mai findet um 14.45 Uhr der FIASKO OPERNABEND 5/5 statt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche