Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg" von Richard Wagner im Staatstheater Kassel"Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg" von Richard Wagner im..."Tannhäuser und der...

"Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg" von Richard Wagner im Staatstheater Kassel

Premiere: Samstag, 27.April 2013, 18 Uhr, Opernhaus. -----

Den Stoff für seine große romantische Oper „Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg“, die 1845 in Dresden zur Uraufführung gelangte und seither auf den Spielplänen in aller Welt zu finden ist, fand Richard Wagner in zwei unterschiedliche Sagenkreisen.

Hier die anrührende Geschichte von einem Helden, der hin- und hergerissen ist zwischen der verführerisch-sinnenfreudigen Welt der Venus und seiner aufrichtigen, sittsamen Liebe zur keuschen Jungfrau Elisabeth und durch seine Kompromisslosigkleit zum Außenseiter wird; dort die ornamentreiche Geschichte einer veritablen Kunstauseinandersetzung im streng kodierten mittelalterlichen Ambiente.

Wagner hat es verstanden, diese im Grunde einander völlig fremden Welten in seinem Werk in eins zu setzen und dabei zu Grundfragen menschlicher Existenz vorzustoßen. Seine Musik ist dabei so unmittelbar an den Augenblick gebunden, dass das Nebeneinander von heidnischer Sinnlichkeit und religiösem Motiv nicht in Frage gestellt wird. Für die Welt der Venus setzt er auf einen hellen Streicherton, hohe Bläser übernehmen die Stimmführung, so klingt es schwirrend, ekstatisch, manchmal süßlich, dann wieder schmeichelnd. Der Welt Elisabeths hingegen sind die Posaunen, Pilgerchöre und choralartigen Sätze vorbehalten.

Musikalische Leitung: Patrik Ringborg,

Inszenierung: Lorenzo Fioroni,

Bühne: Paul Zoller,

Kostüme: Katharina Gault

Mit Hee Saup Yoon (Hermann, Landgraf von Thüringen), Paul McNamara (Tannhäuser), Stefan Zenkl (Wolfram von Eschenbach), Johannes An (Walther von der Vogelweide), Marc-Olivier Oetterli (Biterolf), Musa Nkuna (Heinrich, der Schreiber), Krzysztof Borysiewicz (Reinmar von Zweter), Kelly Cae Hogan (Elisabeth, Nichte des Landgrafen), Ulrike Schneider (Venus), LinLin Fan (Ein junger Hirt)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche