Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Tannhäuser" von Richard Wagner - Theater Bern"Tannhäuser" von Richard Wagner - Theater Bern"Tannhäuser" von Richard...

"Tannhäuser" von Richard Wagner - Theater Bern

Premiere Sa, 25. März 2017, 18 Uhr, Stadttheater. -----

Die sinnliche Welt des Venusberges bietet dem ausgelassenen Lebenswandel des Minnesängers Tannhäuser eine Heimat, wobei diesem der Realitätsbezug mehr und mehr abhandenkommt. Die höfische Gesellschaft verlangt jedoch in seiner Kunst die Unterdrückung der impulsiven Triebe – beim Sängerkrieg auf der Wartburg kommt es zum Eklat, als Tannhäuser das Tabu bricht und der fleischlichen Lust huldigt, indem er das wahre Wesen der Liebe mit sinnlichem Genuss im Venusberg beschreibt.

Im letzten Moment wirft sich Elisabeth in die wütende Meute und erbittet für ihren Geliebten Tannhäuser die Chance, sein Seelenheil in einer Wallfahrt wiederherstellen zu können.

Der katalanische Regisseur Calixto Bieito, dessen Inszenierung von Händels Il trionfo del tempo e del disinganno bereits 2013 im Stadttheater zu erleben war, lenkt den Fokus auf den Gegensatz zwischen ureigenen menschlichen Impulsen und gesellschaftlichen Konventionen. Der Minnesänger Tannhäuser ist zwischen Realität und Illusion hin- und hergerissen und zerreibt sich zwischen künstlerischer Freiheit und gesellschaftlichen Zwängen. Dabei lehnt er sich eng an die Idee Richard Wagners in der für Paris geschriebenen «Romantischen Oper» an, in der sich der Künstler gegen sinnlose Konventionen und das Verleugnen der menschlichen Natur in einer seelenlosen Gesellschaft stellt.

in Koproduktion mit de Vlaamse Opera Antwerpen

musikalische leitung Kevin John Edusei –

regie Calixto Bieito –

bühne Rebecca Ringst –

kostüme Ingo Krügler –

licht Michael Bauer –

szenische einstudierung Jasmina Hadziahmetovic –

chor Zsolt Czetner –

dramaturgie Bettina Auer / Xavier Zuber –

hermann Kai Wegner –

tannhäuser Daniel Frank –

wolfram von eschenbach Jordan Shanahan –

walther von der vogelweide Andries Cloete –

biterolf Andreas Daum –

heinrich der schreiber Ralf Simon –

reinmar von zweter Carl Rumstadt –

elisabeth Liene Kinča –

Kevin John Edusei,

venus Claude Eichenberger –

ein junger hirt / vier Edelknaben Kinderchor Musikschule Köniz –

mit dem ChorKonzertTheater

Bern und dem Berner Symphonieorchester

Weitere Vorstellungen 01. ,05., 08., 11., 23., 27., 30 April 2017 |

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche