Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tanz im August - Internationales Tanzfest Berlin im RADIALSYSTEM V: "Kaikou" von Susanne LinkeTanz im August - Internationales Tanzfest Berlin im RADIALSYSTEM V: "Kaikou"...Tanz im August -...

Tanz im August - Internationales Tanzfest Berlin im RADIALSYSTEM V: "Kaikou" von Susanne Linke

FR 19. August 2011 um 19.30 Uhr, Uraufführung, SA 20. SO 21. August 19.30 Uhr. -----

"Kaikou" handelt von Transformationen: Auf der Bühne drei Männer und eine Frau. Die Männer wirken

wie Archetypen: Sie jagen, sie töten, aber sie sterben auch selbst. Sie sind Jäger und Beute zugleich, mal Mensch, mal Tier.

Es ist, als müssten sie diese Kreisläufe immer wieder durchlaufen: um zu konkurrieren, zu kämpfen, um zu verlieren oder - vielleicht - um zu gewinnen. "Kaikou" erzählt vom Ringen um Balance: zwischen dem Animalischen und dem Menschlichen, zwischen dem Triebhaften und

dem zivilisierten aufrechten Gang. "Kaikou" spielt mit Ambivalenzen, changiert auf einer breiten Skala

zwischen tierhafter Geschmeidigkeit und fester kämpferischer Haltung.

Susanne Linke präsentiert in ihrem neuen Stück mit Urs Dietrich, Henry Montes und Brice Desault drei

höchst unterschiedliche, starke Tänzerpersönlichkeiten, die dem Thema facettenreich Ausdruck

verleihen. Susanne Linke begann ihre Tanzausbildung 1964 bei Mary Wigman in Berlin, bevor sie sie an der Folkwang-Hochschule in Essen fortsetzte. Sie war Tänzerin im Folkwang Tanzstudio unter der

künstlerischen Leitung von Pina Bausch und übernahm 1975 selbst die Leitung des Folkwang Tanzstudios. In New York vertiefte sie ihr Choreographiestudium und begann anschließend ihre internationale Tourneetätigeit mit zahlreichen Soloarbeiten, Gruppenchoreographien und Workshops. Als freischaffende Choreographin arbeitete sie u.a. für die José Limón Company in New York, die Pariser Oper, die Grupo Corpo Brasilien, das Nederlands Dans Theatre und die Kibbutz Dance Company Israel.

Zu Beginn der 90er Jahre gründete sie ihre Company Susanne Linke und war 2000 Gründungsmitglied

des Choreographischen Zentrums Zeche Zollverein in Essen. In Koproduktion mit PACT Zollverein (Essen) und RADIALSYSTEM V. In Kooperation mit Hebbel am Ufer. Mit freundlicher Unterstützung von TanzWerkstatt Berlin und DOCK 11 Studios (Berlin). Gefördert aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds. Eine Veranstaltung von Susanne Linke und RADIALSYSTEM V in Kooperation mit Tanz im August.

Konzept und Choreographie Susanne Linke

Musik Wolfgang Bley-Borkowsky

Mit Brice Desault, Urs Dietrich, Susanne Linke und Henry Montes

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche