Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tanz-Uraufführung: HOME SWEET HOME von Mauro de Candia - Theater OsnabrückTanz-Uraufführung: HOME SWEET HOME von Mauro de Candia - Theater OsnabrückTanz-Uraufführung: HOME...

Tanz-Uraufführung: HOME SWEET HOME von Mauro de Candia - Theater Osnabrück

Premiere 18. November 2017, 19:30 Uhr, emma-theater. -----

„Trautes Heim, Glück allein“? Die heimischen Gefilde ein Zufluchtsort? Eine Frage der Perspektive! Denn was geschähe, wenn die „eigenen vier Wände“ sich an das erinnern könnten, was sich zwischen ihnen ereignet hat? Wenn die Bilder, die an diesen Wänden hängen, zu sprechen begännen?

Wenn die Menschen auf den Erinnerungsfotos herausträten und ihre Geschichten erzählten? Wenn erinnerte Erinnerungen und Gegenwart aufeinanderträfen, Zeitebenen sich verschieben oder aufgehoben würden?

In Mauro de Candias HOME SWEET HOME, inspiriert von Franz Kafkas BRIEF AN DEN VATER, ereignet sich genau das: Erinnerung, Traum und Wirklichkeit begegnen sich im eigenen Heim. Der Ort verwandelt sich in einen surrealen Raum, in dem physikalische Parameter außer Kraft gesetzt werden und andere Gesetze die Regie übernehmen.

Kafkas BRIEF entstand 1919 auf dem Höhepunkt seines literarischen Schaffens. Ein Sohn beschreibt darin seine unbewältigten Kindheitstraumata seinen übermächtigen Vater betreffend und den „schrecklichen Prozess“, den er mit ihm führte.

Choreografie, Bühne, Kostüme Mauro de Candia

Dramaturgie Patricia Stöckemann

Choreografische Assistenz Leonardo Centi

Mit Ohad Fabrizio Caspi, Cristina Commisso, Neven Del Canto, Lennart Huysentruyt, Ayaka Kamei, Oleksandr Khudimov, Vincenzo Rosario Minervini, Katherina Nakui, Marine Sanchez Egasse, Rosa Wijsman, Saskia de Vries

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche