Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
TANZABEND II: … UND RAUS BIST DU! von Johannes Wieland als Uraufführung im Staatstheater KasselTANZABEND II: … UND RAUS BIST DU! von Johannes Wieland als Uraufführung im...TANZABEND II: … UND RAUS...

TANZABEND II: … UND RAUS BIST DU! von Johannes Wieland als Uraufführung im Staatstheater Kassel

Premiere Freitag, 20. März, 19.30 Uhr, Opernhaus

 

Montagmorgen. Regen. Eine lange Woche liegt vor einem. Ob der Chef wieder schlechte Laune hat?

(… und raus bist du!) Mittwoch. Sonne. Ob man es schafft, das Projekt abzuschließen? (… und raus bist du!) Freitag. Nebel. Was ist mit dem Gerücht, dass zwanzig Arbeitsplätze wegfallen? (… und raus bist du!) Dieses Szenario kennt jeder von uns. Wie schaffen wir es eigentlich, jeden Tag weiter zu machen, woher nehmen wir immer aufs Neue die Motivation und die Kraft? Was ist unsere Überlebensstrategie? Fragen wie diese stehen im Zentrum von Johannes Wielands neuem Tanzabend „…und raus bist du!“

 

Die Musik zu dem Tanzabend stammt vom legendären Bert Kaempfert, über den „Die Zeit“ einmal schrieb, er sei der „Sound der Bundesrepublik“. Bert Kaempfert gilt als Vater des „Easy Listening“. Schon früh prägte er mit Titeln wie „A Swingin' Safari“ und „Strangers in the Night“ seinen eigenen unverkennbaren Stil. Er entdeckte die Beatles, arrangierte für Elvis und verhalf Al Martino mit „Spanish Eyes“ zu seinem Comeback. Internationale Stars sangen und spielten seine Kompositionen. Beim Tanzabend „…und raus bist du!“ wird ein DJ live auf der Bühne ein Klangkunstwerk erstellen.

 

Musik von Bert Kaempfert

 

Choreografie und Bühne: Johannes Wieland,

Kostüme: Evelyn Schönwald,

Dramaturgie: Thorsten Teubl

 

Besetzung

Bettina Bölkow (Tänzerin als Gast)

Brea Cali (Tänzerin)

Meritxell Checa Esteban (Tänzerin als Gast)

Elisabetta Lauro (Tänzerin)

Eva Mohn (Tänzerin)

Leyla Postalcioglu (Tänzerin)

Lillian Stillwell (Tänzerin)

Benjamin Block (Tänzer)

Cesar Augusto Cuenca Torres (Tänzer)

Estéban Fourmi (Tänzer (Aspirant))

Ryan Mason (Tänzer als Gast)

Jason Jacobs (Tänzer)

Evangelos Poulinas (Tänzer als Gast)

Mats Terlongou (Tänzer)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑