Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tänzer als Choreographen in „Perspektiven getanzter Art“ in NordhausenTänzer als Choreographen in „Perspektiven getanzter Art“ in NordhausenTänzer als Choreographen...

Tänzer als Choreographen in „Perspektiven getanzter Art“ in Nordhausen

Premiere 15.06.2012, 19.30 Uhr, Theater unterm Dach. -----

Auf dem Spielplan steht die letzte Ballettpremiere, der Kammertanzabend „Perspektiven getanzter Art“, für den traditionell die Tänzerinnen und Tänzer einen Perspektivwechsel vornehmen und selber zu Choreographen werden. Insgesamt acht Choreographien werden ihre Premiere erleben.

Sieben Tänzerinnen und Tänzer sowie Ballettassistent Paul Zeplichal nehmen in diesem Jahr den Wechsel vom Tanz zur Choreographie vor, übernehmen die Verantwortung nicht nur für Geschichte, Schrittfolge und Ausdruck, sondern auch für Licht, Kostüme und Titel des Stücks.

Acht ganz verschiedene Stücke werden gezeigt, bezaubernde, ergreifende und lustige Ballett-Miniaturen voll Ausdruck und Charme. Vom Solo „Lac“ von Pierpaolo Ciacciulli über Yuri Hamanos ausdrucksstarkes Pas de deux „Niju = Doppel“ bis hin zu dem energiegeladenen „Spektrumswechsel“ von David Rossteutscher, bei dem acht Tänzerinnen auf der Bühne stehen, reicht die Bandbreite.

Witzig die Studie über einen Regentag „XIM-XIM oder Regen auf Mallorca“ von Auke Swen. Alessandra La Bella, die Jüngste in der Kompanie des Theaters Nordhausen, wagte sich auch bereits an eine eigene Arbeit: „When The Rain“ heißt ihre Dreiecksgeschichte. Um Gemeinsamkeit und Unterschiede geht es in Thiago Fayads „Difference has no meaning alone“, und Ballettassistent Paul Zeplichal beschäftigt sich und zwei Tanzpaare mit „∏“ (P. I.). Auch András Virág, der sein choreographisches Talent bereits mit sehr verschiedenen Arbeiten in den letzten Kammertanzabenden unter Beweis gestellt hat, ist wieder mit einer spannenden Choreographie vertreten.

Wer neugierig ist auf die Fantasie der jungen Choreographinnen und Choreographen der Nordhäuser Ballettkompanie, erhält Karten für die Premiere am 15. Juni um 19.30 Uhr und die weiteren Vorstellungen am 20., 23. und 28. Juni um 19.30 Uhr sowie am 1. Juli um 18 Uhr an der Theaterkasse (Tel. 0 36 31/98 34 52) und an allen Vorverkaufsstellen der Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH:

Choreographie: Mitglieder der Ballettkompanie

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche