Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
TANZFESTIVAL TANZPLATTFORM BERN - 29. April - 02. Mai 2015TANZFESTIVAL TANZPLATTFORM BERN - 29. April - 02. Mai 2015TANZFESTIVAL...

TANZFESTIVAL TANZPLATTFORM BERN - 29. April - 02. Mai 2015

Copyright: Philipp Zinniker

Für die zum zweiten Mal vergebenen Berner Tanzpreise im Rahmen der «Tanzplattform Bern» (29. April-02. Mai 2015) haben sich Choreografen und Teams aus 28 Ländern beworben. Nach einer Vorauswahl durch Estefania Miranda stellen sich nun, auf zwei Abende verteilt, sechs Gruppen dem kritischen Urteil einer Fachjury und des Berner Publikums.

An den Internationalen Gastspielen I (Do, 30. April) sind Stücke von Sharon Vazanna aus Israel, Samir

Calixto aus Brasilien sowie Tim Behren & Florian Patschovsky aus Deutschland zu sehen. Am zweiten Abend, Freitag 1. Mai (Internationale Gastspiele II) zeigen Carlo Massari & Chiara Taviani aus Italien, Tabea Martin aus der Schweiz sowie Frank Fannar Pedersen aus Island ihre Choreografien. Mit «Next Generation» stellen drei Mitglieder der Tanzcompagnie ihre Arbeiten am Do, 29. April vor.

An der Verleihung des Berner Tanzpreises am 02. Mai wird die beste Choreografie gekürt.

PROGRAMM

MITTWOCH, 29. APRIL 2015

TAPE RIOT

Performance der Gruppe «Asphalt Piloten» 18:00, Vorplatz Vidmarhallen

NEXT GENERATION | URAUFFÜHRUNGEN, 19:30, Vidmar 1

Tanzstücke von Marion Zurbach, Milan Kampfer und Yu-Min Yang

Vorprogramm: «Retro» mit dem Tanzclub «U70» von KonzertTheater Bern

Anschliessend Eröffnungsfeier in Vidmar 2

DONNERSTAG, 30. APRIL 2015, 19:30, VIDMAR 1

INTERNATIONALE GASTSPIELE I | SCHWEIZER

ERSTAUFFÜHRUNGEN

Tanzstücke von Sharon Vazanna, Samir Calixto und HeadFeedHands / Overhead Project

Vorprogramm: «Retro» mit dem Tanzclub «U70» von Konzert Theater Bern

FREITAG, 1. MAI 2015, 19:30, VIDMAR 1

INTERNATIONALE GASTSPIELE II | SCHWEIZER

ERSTAUFFÜHRUNGEN

Tanzstücke von Frank Fannar Pedersen, Carlo Massari & Chiara Taviani und Tabea Martin

Vorprogramm: «Retro» mit dem Tanzclub «U70» von Konzert Theater Bern

SAMSTAG, 2. MAI 2015

CHOREOGRAFEN IM FOKUS: «Asphalt Piloten» 18:00, Foyer Vidmar

Gespräch und Werkschau mit Anna Anderegg

19:30, VIDMAR 1, CHF 39 / 20

VERLEIHUNG DER BERNER TANZPREISE

Ausschnitte aus allen Wettbewerbsbeiträgen, Höhepunkte aus dem Repertoire der Tanzcompagnie Konzert Theater Bern und Preisverleihung.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TOUR DE FORCE EINER TOP-ANWÄLTIN - "Omi-Alarm" von Susanne Felicitas Wolf im Studiotheater STUTTGART

"Ich wollte all das nicht erleben! Ich wollte distanziert aus der Ferne! Ich wollte nicht involviert werden!" Das sind die Worte der Top-Anwältin Helen Hampinger, die als Frau in den besten Jahren…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNTERHALTSAMER STREIFZUG -- Martin Verg "Das Imperium kehrt zurück" im Piper Verlag

Martin Verg ist Autor, Journalist und Moderator. Jetzt hat er im Piper Verlag ein Buch über das alte Rom mit dem Titel "Das Imperium kehrt zurück" vorgelegt. Die "Ewige Stadt" hat auch für ihn nichts…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHLAMUFFEN UND RENNSCHNECKEN -- Premiere "Die unendliche Geschichte" nach Michael Ende im Schauspielhaus STUTTGART

In der bunten Inszenierung von Nora Bussenius spielt die Phantasie eine große Rolle. Denn in der Bearbeitung von John von Düffel flieht der von Til Schumeier virtuos dargestellte Bastian Balthasar Bux…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE GROSSE SACHE -- Ein Abend mit dem Roman FRANZISKA LINKERHAND von Brigitte Reimann im Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf

‚Es ist ein Mädchen.‘ Brigitte Reimann wurde 1933 geboren, in Burg bei Magdeburg, im bösen Jahr von Hitlers Machtergreifung. Nach dem Krieg kam ein anderes, diesmal persönliches Unglücksjahr auf sie…

Von: Vera Forester

Gefährdete Jahreszyklen - "Il Cimento dell’Armonia e dell’Inventione" von Anne Teresa De Keersmaeker, Radouan Mriziga / Rosas, A7LA5 im tanzhaus NRW Düsseldorf

Antonio Vivaldis "Le quattro stagioni" ist wahrscheinlich das bekannteste und beliebteste klassische Musikstück, das fast jeder in der westlichen Welt kennt, liebt oder wegen seiner Allpräsenz nicht…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche