Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tanzperformance ANTHOLOGIE/BLÜTENLESE // Cristina D'Alberto // Schwere Reiter MünchenTanzperformance ANTHOLOGIE/BLÜTENLESE // Cristina D'Alberto // Schwere Reiter...Tanzperformance...

Tanzperformance ANTHOLOGIE/BLÜTENLESE // Cristina D'Alberto // Schwere Reiter München

Premiere 22. Oktober 2020 / 20.30 Uhr, Schwere Reiter, Dachauer Str. 114, 80636 München

Im Rahmen ihres neuen Projekts untersucht die italienische Choreografin Cristina D'Alberto gemeinsam mit ihrem Ensemble die Bedeutung des Einzelnen in unserer Gesellschaft. Es ist der performative Versuch, Lebensgeschichten unterschiedlicher Münchner*innen auf der Bühne zu zeigen.

Copyright: Ikenna Okegwo

Besonders nach der Erfahrung der Corona-Krise, durch die das Miteinander neu in den Mittelpunkt gerückt ist, stellt sich die Frage nach dem Individuum. Was macht uns in unserer Gesellschaft besonders? Welche alltäglichen Handlungen machen uns wertvoll? Wie offen können wir darüber sprechen? Diese Fragen greift die Choreografin in der Performance auf.

Die Tanzperformance wird inspiriert von Geschichten aus dem Leben, die in Recherche-Gesprächen gesammelt wurden. Unterschiede und Gemeinsamkeiten werden nebeneinander gestellt und zeigen die Diversität des Alltäglichen; sie erschaffen einen Kontrast zu dem glitzernden Bild, das Menschen von sich selbst ins Internet stellen. Und zeigen: Alle Geschichten sind erzählenswert.

ANTHOLOGIE/BLÜTENLESE

Performance Sara Campinoti, Robert Hemming, Hillel Perlman, Lotta Sandborgh

Choreografie und künstlerische Leitung Cristina D'Alberto // Dramaturgie Martina Missel // Ausstattung Michele Lorenzini // Komposition Leonhard Kuhn // Videodesign Ikenna Okegwo // Licht Michael Bischoff // Wissenschaftliche Beratung Stefano Piemontese // Produktionsleitung Lara Schubert

Aufführungen 23. & 24. Oktober 2020 / jeweils 18 und 20.30 Uhr

Schwere Reiter, Dachauer Str. 114, 80636 München // reservierung@schwerereiter.de

Gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München und dem Bayerischen Landesverband für zeitgenössischen Tanz (BLZT) aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche