Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tanzperformance ANTHOLOGIE/BLÜTENLESE // Cristina D'Alberto // Schwere Reiter MünchenTanzperformance ANTHOLOGIE/BLÜTENLESE // Cristina D'Alberto // Schwere Reiter...Tanzperformance...

Tanzperformance ANTHOLOGIE/BLÜTENLESE // Cristina D'Alberto // Schwere Reiter München

Premiere 22. Oktober 2020 / 20.30 Uhr, Schwere Reiter, Dachauer Str. 114, 80636 München

Im Rahmen ihres neuen Projekts untersucht die italienische Choreografin Cristina D'Alberto gemeinsam mit ihrem Ensemble die Bedeutung des Einzelnen in unserer Gesellschaft. Es ist der performative Versuch, Lebensgeschichten unterschiedlicher Münchner*innen auf der Bühne zu zeigen.

 

 

Copyright: Ikenna Okegwo

Besonders nach der Erfahrung der Corona-Krise, durch die das Miteinander neu in den Mittelpunkt gerückt ist, stellt sich die Frage nach dem Individuum. Was macht uns in unserer Gesellschaft besonders? Welche alltäglichen Handlungen machen uns wertvoll? Wie offen können wir darüber sprechen? Diese Fragen greift die Choreografin in der Performance auf.

Die Tanzperformance wird inspiriert von Geschichten aus dem Leben, die in Recherche-Gesprächen gesammelt wurden. Unterschiede und Gemeinsamkeiten werden nebeneinander gestellt und zeigen die Diversität des Alltäglichen; sie erschaffen einen Kontrast zu dem glitzernden Bild, das Menschen von sich selbst ins Internet stellen. Und zeigen: Alle Geschichten sind erzählenswert.

ANTHOLOGIE/BLÜTENLESE

Performance Sara Campinoti, Robert Hemming, Hillel Perlman, Lotta Sandborgh

Choreografie und künstlerische Leitung Cristina D'Alberto // Dramaturgie Martina Missel // Ausstattung Michele Lorenzini // Komposition Leonhard Kuhn // Videodesign Ikenna Okegwo // Licht Michael Bischoff // Wissenschaftliche Beratung Stefano Piemontese // Produktionsleitung Lara Schubert

Aufführungen 23. & 24. Oktober 2020 / jeweils 18 und 20.30 Uhr

Schwere Reiter, Dachauer Str. 114, 80636 München // reservierung@schwerereiter.de

Gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München und dem Bayerischen Landesverband für zeitgenössischen Tanz (BLZT) aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑