Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tanztheater Bielefeld präsentiert Uraufführung: "Drumming"Tanztheater Bielefeld präsentiert Uraufführung: "Drumming"Tanztheater Bielefeld...

Tanztheater Bielefeld präsentiert Uraufführung: "Drumming"

ein internationales Choreographenprojekt,

PREMIERE 21.04.07, 19:30 Uhr, Stadttheater.

 

Steve Reichs musikalisches Werk Drumming bildet den roten Faden durch vier Choreographien von Shlomi Bitton aus Israel, Lionel Hoche aus Frankreich, Jo Strømgren aus Norwegen und dem Schweizer Chefchoreographen des Tanztheater Bielefeld, Gregor Zöllig.

 

Das Musikstück ist einer der Höhepunkte konsequent minimalistischer Musik der frühen Siebziger Jahre. Freuen Sie sich auf eine Tanztheater-Uraufführung der besonderen Art!

Shlomi Bitton, Hauschoreograph am Acco Theatre Center, erhielt für seine Choreographien den Kritikerpreis und erste Preise bei internationalen Wettbewerben in Hannover und Stuttgart.

Lionel Hoche ist u. a. langjähriger Gastchoreograph am Nederlands Dans Theater, choreographierte auch für das Zürich Ballett und die Batsheva Dance Company. Jo Strømgren, der bereits im Mai 2006 als Gastchoreograph am Theater Bielefeld arbeitete, ist mit seiner eigenen Company international

sehr erfolgreich und war daneben u. a. am Wiener Staatsopernballett tätig.

Ein Musikensemble aus neun Schlagzeugern, zwei Sängern und einem Flötisten wird das aufwendige Meisterwerk von Steve Reich live spielen.

 

In Kooperation mit der Hochschule für Musik Detmold; live gespielt von dem Schlagzeugensemble Detmold und Gästen

 

Musikalische Leitung Pollkötter

Choreographie

Teil 1 Gregor Zöllig

Teil 2 Shlomi Bitton, Einat Bezalel (Assistenz)

Teil 3 Lionel Hoche

Teil 4 Jo Strømgren

Bühne, Kostüme Imme Kachel

Trainingsleitung, Choreogr. Assistenz Christine Biedermann

Dramaturgie Christine Grunert

Mit Claudia Braubach, Gianni Cuccaro, Anna Eriksson, Dirk Kazmierczak, Michael Löhr, Tiago Manquinho, Roberto Morales, Polina Ogryzkova, Brigitte Uray

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE FASZINATION DES RAUMS - "Creations X - XII" mit dem Stuttgarter Ballett im Schauspielhaus Stuttgart

Mehr noch als bei anderen Kompanien hat gerade das Stuttgarter Ballett einen ganz besonderen Bezug zum Raum und seinen Veränderungen. Dies machen die interessanten Arbeiten von jungen italienischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑