Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
tanzwerk bremen präsentiert „4 Asse für einen Kuss“tanzwerk bremen präsentiert „4 Asse für einen Kuss“tanzwerk bremen...

tanzwerk bremen präsentiert „4 Asse für einen Kuss“

Freitag 31.08.07 20.00 Uhr (Premiere) und Samstag 1.9.07 20.00 Uhr im Kulturzentrum Schlachthof

Tanztheaterstück des integrativen Projektes „Die Anderen“

Der Flughafen ist die Welt des Kommens und Gehens, nur kurze Facetten werden sichtbar, Einblicke, Situationen, schnell wieder verflüchtigt und wieder ganz neu.

Im Treiben dieser rhythmischen Gegebenheiten versucht Nachwuchsengel Nona einen Kuss aus wahrer Liebe zu erhalten. Doch wie geht küssen und warum tun es die Menschen? Sie entdeckt ihren Prinzen, doch der hat eine Vorliebe für Motorräder........

Verwicklungen, Liebeleien, dramatische Wendungen und Überraschungen erwarten die Zuschauer. Die Vermischung des kindlichen, märchenhaften mit den Bedürfnissen pubertierender Jugendlicher. Küsse in allen Variationen werden ausgetauscht. Es wird probiert, geschlabbert, gegiggelt und gekichert, andeutungsweise erotisch, aber immer unschuldig kindlich.

Ein modernes Märchen für Jugendliche und Erwachsene.

tanzwerk – das Bremer Zentrum für Zeitgenössischen Tanz hat im April 2005 gemeinsam mit Aktion Mensch das Projekt „Die Anderen“ gestartet: 25 Jugendliche mit und ohne Handicap zwischen 10 und 20 Jahren haben sich unter der künstlerischen Leitung von Inga Becker zu einer Gruppe zusammen gefunden. Sie wurden an die Grundlagen des zeitgenössischen Tanz- und Theaters herangeführt und entwickelten gemeinsam ein Bühnenstück,

das sie am 31. August 07 auf der Schlachthof Bühne präsentieren.

Projektleitung: Inga Becker

Tanz/Theater Inga Becker, Melissa Chelmis, Alexandra Benthin

Assistenz: Marlene Müllner

Musik: Michael Krummheuer, Björn Jentsch

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PACKENDE WUCHT UND FEUER -- Wiederaufnahme von Giuseppe Verdis "Rigoletto" in der Staatsoper STUTTGART

In der Regie und Dramaturgie von Jossi Wieler und Sergio Morabito gibt es den berühmten Vorhang hinter dem Vorhang - also das Theater im Theater. Die Bühne von Bert Neumann macht die Sicht auf eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER ZEITLOSIGKEIT -- Neue CD: Richard Wagner "Der fliegende Holländer" bei Naxos

Die Oper "Der fliegende Holländer" von Richard Wagner geht auf Wilhelm Hauffs Märchenerzählung "Der fliegende Holländer" zurück, die der Komponist im Jahre 1838 als Kapellmeister in Riga gelesen…

Von: ALEXANDER WALTHER

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche