Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Tatort Augsburg«: raus aus dem hoffmannkeller, rein ins Stadtgeschehen. Das Theater Augsburg erobert neue Stadträume mit mobilem Theaterformat»Tatort Augsburg«: raus aus dem hoffmannkeller, rein ins Stadtgeschehen. Das...»Tatort Augsburg«: raus...

»Tatort Augsburg«: raus aus dem hoffmannkeller, rein ins Stadtgeschehen. Das Theater Augsburg erobert neue Stadträume mit mobilem Theaterformat

Folge 1 »Zu neuen Ufern«, Premiere 6.10.2017, 20:00 | hoffmannkeller & Stadtraum. -----

Augsburg wird Tatort-Stadt! David Ortmann, fester Hausregisseur am Theater Augsburg, holt die Krimireihe als mobiles Theaterformat in die Lechmetropole. Sie zieht die beiden frisch nach Augsburg versetzten Ermittler in einen berüchtigten Stadtteil und tief in die Geschichte des Ortes hinein. Wir verraten nur so viel: Gefahndet wird in Augsburgs Unterwelt.

In deutschen Wohnzimmern gibt es eine letzte Sicherheit: den »Tatort«! Nach dem sonntäglichen Wetterbericht versammeln sich Millionen am Lagerfeuer der Nation, um mitzufiebern und wechselnde Ermittler bei der Täterjagd zu beobachten. Dabei gilt von Weimar bis Münster, von München bis Köln: Glücklich preist sich jede Stadt, die ihren eig’nen Krimi hat ... Vor Ort aber blickte man bislang neidisch in die Röhre – kein Tatort Augsburg war in Sicht. Ist (oder braucht) aber nicht auch Augsburg ein heißes Pflaster? Und überhaupt: Runter vom Sofa! Warum den Kommissaren zuschauen, wenn man auch selber mitermitteln kann? Bei »Tatort Augsburg« wird nicht auf der Guckkastenbühne eines Theaters gefahndet, sondern im wohl aufwendigsten Bühnenbild überhaupt: in den Straßen, Häusern, Stadtteilen der Lechmetropole, ja sogar im öffentlichen Personennahverkehr! Immer wieder schlagen projizierte Videosequenzen und liebevolle Stereotype den Bogen zur beliebten Fernsehserie.

Nach erfolgreichen Ermittlungen am Anhaltischen Theater Dessau sowie beim Matchbox-Festival der Metropolregion Rhein-Neckar findet dieses mobile Krimiformat nun in Augsburg eine neue Heimat. In der Spielzeit 2017/18 laufen drei Folgen, von denen eine das Publikum sogar mit historischen Kommissaren in eine längst vergangene Ära entführt.

»Tatort Augsburg« ist ein partizipatives Stadtformat. Wir freuen uns über die Beteiligung von Vereinen und Einzelpersonen aus Stadt und Region – von der Freiwilligen Feuerwehr bis zu Drohnenbesitzern, von Oldtimer-Liebhabern bis Kampfsport-Vereinen.

Idee, Regie & Video David Ortmann

Buch Andreas Hillger

Dramaturgie Kathrin Mergel

Live-Team

Sebastian Baumgart

Marlene Hoffmann

Natalie Hünig

Klaus Müller

Katharina Rehn

Weitere Termine

15.10.2017 20:00 | hoffmannkeller & Stadtraum

24.10.2017 20:00 | hoffmannkeller & Stadtraum

8.11.2017 20:00 | hoffmannkeller & Stadtraum

11.11.2017 20:00 | hoffmannkeller & Stadtraum

18.11.2017 20:00 | hoffmannkeller & Stadtraum

28.11.2017 20:00 | hoffmannkeller & Stadtraum

8.12.2017 20:00 | hoffmannkeller & Stadtraum

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche